Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Butoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in MünchenButoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops –...Butoh-Festival Sea.Sons...

Butoh-Festival Sea.Sons - Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in München

14. – 26. Mai 2013, i-camp/neues theater münchen. -----

Tadashi Endo - seit Doris Dörries Film "Kirschblüten - Hanami" auch einem breiteren Publikum hierzulande bekannt - eröffnet mit der München-Premiere seines Stückes "Ikiru" das Butoh-Festival Sea.Sons (14. - 26. Mai, i-camp). Neben weiteren Aufführungen und Premieren nationaler und internationaler Butohtänzer bietet das Programm ein Symposium (19.5.), Ausstellungen sowie zwei Workshops.

PROGRAMM

14.05.2013 - 20:30 Uhr

IKIRU – HOMMAGE À PINA BAUSCH. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

15./16.05.2013 - 20:30 Uhr

FUKUSHIMA MON AMOUR. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

17. - 19.05.2013

Der Workshop mit Tadashi Endo ist bereits ausgebucht!

18.05.2013 - 20:30 Uhr

ANICCA LAVA (2012). Performance von asperformance: Alexander Wenzlik (DE) / Seda Büyüktürkler (DE/TR)

Erstinfo // Tickets

19.05.2013 - 19:30 Uhr

BUTOH – A SEASON IN THE CIRCLE OF DANCE CREATION. Symposium mit Tadashi Endo, Alessandro Pintus, Stefan Marria Marb, Lucie Betz, Alexander Wenzlik u.a. Moderation: Kurt Würmli.

Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich.

20.05.2013 - 20:30 Uhr

EIN VOGELNEST IN DEINEM BART (2013). Uraufführung von Lucie Betz (FR)

Erstinfo // Tickets

20.05.2013 - 21:30 Uhr

TORSO. Butoh-Performance von Stefan Marria Marb (DE)

Erstinfo // Tickets

22./23.05.2013 - 20:30 Uhr

RUBEDO (2012). München-Premiere von Alessandro Pintus / Non Company (IT)

Erstinfo // Tickets

24.05.2013 - 26.05. 2013, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr

PANTA REI – SEASONS OF THE BODY. Workshop mit Alessandro Pintus (IT)

Erstinfo // Anmeldungen und Rückfragen bitte via info@asperformance.de

RAHMENPROGRAMM

14. Mai 2013, 19:30 Uhr (Vernissage), 14.- 26. Mai 2013, 19:30 - 22 Uhr (Ausstellung)

BEWEGUNG; TRANSFORMATION, DEKOMPOSITION 82013). Fotoausstellung von Andreas Weimann (DE)

14.- 26. Mai 2013, 19:30 – 22 Uhr

BODY. DEFECT. ANALYSING. Videoinstallation von Brigitte Spielmann-Sommer und Diether Sommer (DE)

ÜBER SEA.SONS

Sea.Sons präsentiert Performances und Workshops unterschiedlicher Butoh-Tänzer, ein Symposium über die Bedeutung von Butoh in Vergangenheit und Gegenwart, eine Video-Installation sowie eine Fotoausstellung.

Sea.Sons ist ein Event, das für den Austausch zwischen verschiedenen Generationen von Tanzkünstlern steht. Sea.Sons ist ein kreativer Raum, der sowohl Lehrer wie Schüler beheimatet – als Väter, Mütter, Söhne und Töchter.

Das Rad des Lebens vereinigt den Beginn und das Ergebnis gemeinsamen Tanzes, bevor es sich erneut dreht. Sea.Sons zielt darauf ab, den unausweichlichen Kreislauf der Schöpfung zu akzeptieren und die Kunst des Tanzes ist dafür eine großartige Metapher, die vom Leben und vom Tod gleichermaßen bewegt wird.

Wir sind alle Söhne und Töchter, die verzweifelt auf dem Gesicht der Erde tanzen, um unseren spirituellen Vätern die Tiefe unserer Existenz zurück zu geben.

Programmflyer: www.i-camp-muenchen.de/files/uploads/Sea.Sons_Flyer_72dpi.pdf

Eine Veranstaltung von asperformance in Kooperation mit Alessandro Pintus / NON Company, mit freundlicher Unterstützung durch i-camp / neues theater münchen.

Sea.Sons wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche