Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Cabaret“, Musical von John Kander und Fred Ebb, Grenzlandtheater Aachen„Cabaret“, Musical von John Kander und Fred Ebb, Grenzlandtheater Aachen„Cabaret“, Musical von...

„Cabaret“, Musical von John Kander und Fred Ebb, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Freitag, 12. Dezember 2014, 20 Uhr. -----

Berlin 1929: Die braunen Schatten werden immer größer, doch im legendären Kit-Kat-Club wird ausgelassen gefeiert und sich im besten Falle über den drohenden Faschismus lustig gemacht.

Inmitten dieses entfesselten Tanzes auf dem Vulkan verliebt sich die Nachtclubsängerin Sally Bowles in den Amerikaner Cliff und die Zimmerwirtin Fräulein Schneider in den jüdischen Obsthändler Schultz. Doch als sich die politische Situation mehr und mehr zuspitzt, grassiert die Angst, der auch am Ende die Liebe weichen muss…

Das 1966 am Broadway uraufgeführte und mit zahlreichen Auszeichnungen prämierte Musical ist ein großartiges Stück mit wunderbaren Songs über Menschen in Krisenzeiten.

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Sandy Mölling, Julian Looman, Alexander Soehnle, Heike Schmitz, Christine Rothacker, Urs-Werner Jaeggi, Sven Fliege, Marthe Römer, Maria-Danae Bansen, Janice Rudelsberger und Marlon Wehmeier.

Bühne: Matthias Winkler

Kostüme: Noelie Verdier

Choreografie: Marga Render

Termine „Cabaret“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 12.12. – 23.12.2014

- 26.12. – 30.12.2014

- 31.12.2014 um 17 Uhr & um 20.30 Uhr

- 2.1.2015 – 21.1.2015

- 20.12.2014 & 03.01.2015 auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

26. & 27.01.2015 Alsdorf, Stadthalle

28. & 29.01.2015 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

31.01.2015 Monschau, St. Michael-Gymnasium

01.02.2015 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

02.02.2015 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

03.02.2015 Herzogenrath, Europaschule

06.02.2015 Baesweiler, Gymnasium

07.02.2015 Kerpen, Europaschule

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche