Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Calderón-Spiele in Bamberg: "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare Calderón-Spiele in Bamberg: "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare Calderón-Spiele in...

Calderón-Spiele in Bamberg: "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare

Premiere: 6. Juli 2014 | 20:30 | Alte Hofhaltung, Vorstellungen bis 26. Juli. -----

Benedikt schwört, nie zu lieben, ebenso Beatrice. Aber beide lieben es, sich scharfzüngige Wortgefechte zu liefern. Claudio liebt Hero. Hero will Claudio. Aber Don Juan durchkreuzt Claudios Heiratspläne und intrigiert erfolgreich: Seine Inszenierung einer nächtlichen Balkonszene lässt Claudio den Glauben an Heros Unschuld verlieren.

Am Hochzeitstag klagt er sie in der Kirche an und Hero fällt auf der Stelle wie tot um. Einzig ein Mönch glaubt an ihre Unschuld. Bereits davor wurden Don Pedro und Leonato, Hero und Margarete zu Kupplern: Geschickt inszenierte Gespräche, die zum einen Benedikt und zum anderen Beatrice belauschen, machen die beiden glauben, vom jeweils anderen leidenschaftlich geliebt zu werden. Das bleibt nicht ohne Wirkung …

Und es wäre keine Shakespeare-Komödie, blieben die anderen Verwicklungen unentwirrt: Die Verleumdung wird aufgedeckt, die Schuldigen gefasst und Claudio bekommt seine Hero. Freuen Sie sich auf einen rasanten Beziehungsreigen voller Verwechslungen, Intrigen, Leidenschaft und Eifersucht in der Alten Hofhaltung!

Deutsch von Wolf Graf von Baudissin

Bearbeitung: Gerhard Fehn

Inszenierung: Gerhard Fehn

Ausstattung: Jens Hübner

Choreografie: Daniela Rüger

Mit: Verena Ehrmann, Nadine Panjas, Ulrike Schlegel; Ulrich Bosch a. G., Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Bernhard Georg Rusch, Patrick L. Schmitz, Florian Walter; Statisterie

Vorstellungen im freien Verkauf: 16. – 20., 22., 24. – 26. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche