Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CANDIDE, Operette von Leonard Bernstein, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenCANDIDE, Operette von Leonard Bernstein, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenCANDIDE, Operette von...

CANDIDE, Operette von Leonard Bernstein, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 17. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der Reithalle. -----

Der junge Candide wächst in dem sichern Glauben auf, er und seine Wegbegleiter lebten in der »besten aller möglichen Welten« – doch schon bald wird sein unerschütterlicher Optimismus auf eine harte Probe gestellt.

Leonard Bernstein nahm sich den philosophisch-satirischen Roman »Candide oder der Optimismus« des französischen Aufklärers Voltaire aus dem Jahr 1759 zur Vorlage für seine »Comic Operetta« in zwei Akten, die in ihrer bestechenden Mischung aus Operette, Musical und Revue eine – wie es der Komponist selbst einmal ausdrückte – »Liebeserklärung an die europäische Musik« darstellt.

Buch von Hugh Wheeler

Gesangstexte von Richard Wilbur

mit zusätzlichen Gesangstexten von Stephen Sondheim, John LaTouche, Dorothy Parker, Lillian Hellman und Leonard Bernstein

Deutsche Dialogfassung von Stephan Kopf, Zelma und Michael Millard

Basierend auf dem gleichnamigen satirischen Roman von Voltaire

Musikalische Leitung Marco Comin

Regie und Choreografie Adam Cooper

Bühne Rainer Sinell

Kostüme Alfred Mayerhofer

Mit Gideon Poppe als Candide, Csilla Csövari als Cunegonde,Nazide Aylin als Paquette, Dagmar Hellberg als The Old Lady, Erwin Belakowitsch als Maximilian und Captain, Alexander Franzen

als Voltaire, Pangloss, Cacambo, Martin u. a.

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen

19., 22., 23, 28., 30., Dezember 2015, 2. Januar 2016 um 19.00 Uhr

20., 27., 31. Dezember 2015, 3. Januar 2016 um 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche