Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAPRICCIO von Richard Strauss im Theater BielefeldCAPRICCIO von Richard Strauss im Theater BielefeldCAPRICCIO von Richard...

CAPRICCIO von Richard Strauss im Theater Bielefeld

Premiere 31.01., 19:30 Uhr, Stadttheater

Der Geburtstag der Gräfin Madeleine steht bevor. Der Dichter Olivier und der Komponist Flamand – beide in sie verliebt – streiten sich über den Vorrang ihres Metiers.

Der Theaterdirektor La Roche erklärt diese Frage für obsolet, denn es komme nur auf den Effekt der Aufführung an. Die Gräfin kann sich nicht entscheiden, welcher Kunst (und welchem Mann!) sie den Vorzug geben soll. Also schlägt sie vor, dass alle gemeinsam eine Oper schaffen. Ihr Thema: die Ereignisse des heutigen Tages …

Die alte Frage, ob in der Oper der Musik, dem Wort oder der Regie der Vorrang gebührt, ist sicher kein existentielles Thema. Und wenn sich ein Komponist in Zeiten, in denen die Welt um ihn herum im Krieg versinkt, daran macht, dieses Problem auf der Opernbühne zu verhandeln, stellen sich Zweifel ein. Doch zugleich gewinnt das Thema an Tragweite: Welchen Stellenwert hat das Schöne überhaupt in der Welt? In welchem Verhältnis stehen Schein und Sein? Und wo wären solche Fragen schöner

aufgehoben, als in der künstlichsten aller Künste, der Oper!

Capriccio, entstanden 1939–41, ist Strauss’ Vermächtnis als Opernkomponist. Ihm gelang eine sprühend-geistreiche »Oper über Oper«, deren Mischung aus Liebesgeschichte und ästhetischem Diskurs höchst charmant ist. Und die wundervolle Musik stellt erneut seine unerreichte Fähigkeit unter Beweis, sowohl den Wortsinn eines Textes als auch seine Doppelbödigkeit Musik werden zu lassen.

Ein Konversationsstück für Musik in einem Akt

Dichtung von Clemens Krauss und Richard Strauss

Musikalische Leitung Peter Kuhn

Inszenierung Helen Malkowsky

Bühne Harald B. Thor

Kostüme Tanja Hofmann

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Uwe Sommer

Mit

Melanie Kreuter Die Gräfin

Meik Schwalm Der Graf

Luca Martin Flamand

Alexander Marco-Buhrmester Olivier

Brian Bannatyne-Scott La Roche

Susanne Reinhard Clairon

Lassi Partanen Monsieur Taupe

Victoria Granlund Eine italienische Sängerin

Seil Kim Ein italienischer Tenor

Lutz Laible Der Haushofmeister

Herren des Bielefelder Opernchores

Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche