Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Carl Maria von Webers Romantische Oper „Der Freischütz“ kommt ins Theater MönchengladbachCarl Maria von Webers Romantische Oper „Der Freischütz“ kommt ins Theater...Carl Maria von Webers...

Carl Maria von Webers Romantische Oper „Der Freischütz“ kommt ins Theater Mönchengladbach

Premiere 4. Februar 2007 um 19.30 Uhr.

Schon der Anfang ist ein Meisterstück, auf das der Komponist Carl Maria von Weber ganz besonders stolz war: „Auf die Ouvertüre bilde ich mir etwas ein; wer zu hören versteht, wird die ganze Oper in nuce darin finden.“

Nicht nur die Musik, auch die Geschichte hat es in sich: Max liebt Agathe und Agathe liebt Max. Das klingt einfach, ist es aber nicht: Um seine Agathe zu bekommen, muss Max das „Probeschießen“ gewinnen. Für einen Jäger wie Max, sollte man meinen, kein Problem! Doch in letzter Zeit trifft Max immer seltener sein Ziel, weshalb er sich in die Hand von Kaspar begibt: In der „Wolfsschlucht“ gießen sie Zauberkugeln, die Max den Sieg garantieren sollen. Aber natürlich hat der Pakt mit dem Bösen einen Haken: Zum Tausch für sein eigenes verfallenes Leben bietet Kaspar dem„schwarzen Jäger“ Samiel das Leben von Max und Agathe an. Sein Plan schlägt fehl: Ein Eremit greift ein und rettet die beiden. Ein Probejahr soll nun zeigen, ob Max Agathe wirklich verdient. Happy End?

 
Regie führt Anthony Pilavachi, für Bühne und Kostüme zeichnet Tatjana Ivschina verantwortlich. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Allan Bergius.

Als Agathe und Max sind Janet Bartolova und Hans-Jürgen Schöpflin zu erleben. Schöpflin überzeugte in der vergangenen Spielzeit u.a. als Gustav von Aschenbach in Benjamin Brittens Oper „Tod in Venedig“ sowie als Candide in Leonard Bernsteins gleichnamigem Musical.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche