Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Carl Sternheims Schauspiel "Bürger Schippel" im Staatstheater WiesbadenCarl Sternheims Schauspiel "Bürger Schippel" im Staatstheater WiesbadenCarl Sternheims...

Carl Sternheims Schauspiel "Bürger Schippel" im Staatstheater Wiesbaden

Premiere, Freitag, 30. März 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus.

Das angesehene Männerquartett des Ortes hat ein großes Problem: Das Wettsingen steht unmittelbar bevor, und soeben ist der Tenor gestorben. Der einzige, der zur Verfügung stünde, ist Paul Schippel.

Der aber kommt eigentlich unter gar keinen Umständen in Frage. Er ist arm und in jeder Hinsicht nicht gesellschaftsfähig. Schippel wird dennoch eingeladen und besticht durch sein hohes "C". Als er aber zum Lohn für seine tenoralen Leistungen die Schwester des Quartett-Chefs, Thekla Hicketier, fordert, ist der Schlamassel komplett. Hicketier beschließt, seinem künftigen Schwager Schippel eine standesgemäße Abstammung zu basteln. Thekla hat jedoch ganz andere Ambitionen, als den armen Schlucker zu heiraten. Ein glücklicher Zufall hat ihr nämlich den Landesfürsten an die liebeshungrige Brust gedrückt, und da greift Thekla gerne zu.

Sternheims Stück über die Biegsamkeit deutscher Ehrbegriffe, über soziale

Arroganz und verquere Triebe, ist eine der brilliantesten Komödien der

deutschen Dramatik. Im Kontext der "Unterschicht"– Debatte, die häufig genug verbrämten sozialen Dünkel offenbart, gewinnt die bissige Satire von 1912 neue Perspektiven. Die kunstvoll verknappte, am Expressionismus orientierte Sprache, deren "Stakkato" der wilhelminischen Kleinstadt-Welt alles

Betuliche austreibt, ist ein "Markenzeichen" des Stückes.

Schauspieler und Regisseur Alexander Lang inszeniert "Bürger Schippel" im

Staatstheater Wiesbaden.

Weitere Termine: Mi 04.04., Do 12.04., Sa 21.04., Do 26.04. jeweils 19.30

Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche