Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CARLOS CORTIZO TANZPROJEKT Emil und die Detektive, Tafelhalle NürnbergCARLOS CORTIZO TANZPROJEKT Emil und die Detektive, Tafelhalle NürnbergCARLOS CORTIZO...

CARLOS CORTIZO TANZPROJEKT Emil und die Detektive, Tafelhalle Nürnberg

PREMIERE FR 17. DEZ 2010 /20 UHR

Emil Tischbein soll die Ferien bei Verwandten in Berlin verbringen, aber während der Zugfahrt wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Er verdächtigt den Mann mit dem steifen Hut, Herrn Grundeis, der Dieb zu sein.

Als der Mann aussteigt, beginnt eine aufregende Verfolgungsjagd quer durch das große fremde Berlin. Kann Emil den Dieb fangen? Ist Herr Grundeis wirklich der Dieb? Und was hat Gustav mit der Hupe mit allem zu tun?

Mit viel Phantasie, Farbe und einem dreidimensionalen beweglichen Bühnenbild wird Erich Kästners Emil und die Detektive als Kindertanzstück für drei Tänzerinnen auf die Bühne gebracht.

Cortizo, der am Staatstheater Nürnberg u. a. mit William Forsythe und Rui Horta arbeitete und in Brasilien, Österreich, der Schweiz und vielen deutschen Städten choreographiert und inszeniert hat, schuf seit 1998 unter dem Titel Carlos Cortizo Tanzprojekt zahlreiche abendfüllende tänzerische Arbeiten mit multimedialen Elementen. Die Tafelhalle Nürnberg koproduziert seither frequentiert seine Stücke.

Mit der Inszenierung von Kästners Kinderbuchklassiker bereichert er die Vorweihnachtszeit mit einem bunten und temporeich verspielten Tanzstück für Kinder von 8 bis 88 Jahren.

CHOREOGRAPHIE/BÜHNE:::Carlos Cortizo // DARSTELLER:::Eva Maria Christ,

Susanna Schwarz, Tina Essl // KOSTÜM:::Veronika Stünkel

Carlos Cortizo Tanzprojekt in Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg

carloscortizo.de

SA 18./ SO 19./ DEZ/ 10

15 + 18:30 UHR

Tickets & Info 0911 231-4000

kunstkulturquartier.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche