Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CARMEN von Georges Bizet im Theater FreiburgCARMEN von Georges Bizet im Theater FreiburgCARMEN von Georges Bizet...

CARMEN von Georges Bizet im Theater Freiburg

PREMIERE SA. 29.11.14, 19 Uhr, Großes Haus. -----

Ein bedingungslos liebender, tugendhafter, pflichtbewusster, aber auch eifersüchtiger Soldat und eine selbstbestimmte, unabhängige Zigarettenfabrik-Arbeiterin, unmoralisch und stolz, ihre Freiheit über alles stellend – unterschiedlicher als Carmen und José kann ein Paar kaum sein.

Es ist das Mysterium der Liebe, das sie einander in die Arme treibt, symbolisiert durch die Blume, die Carmen José zuwirft. Doch der kurze Moment des Glücks lässt sich nicht halten. So sehr José sich bemüht, Carmen zu binden, so sehr wehrt sie sich gegen die Vereinnahmung. Die fatale Abhängigkeit ist jedoch nicht mehr rückgängig zu machen, und so stirbt Carmen durch die Hand Josés, während ihr neuer Liebhaber sich als Torero in der Arena beweist – ein Akt der Freiheit. Denn lieber scheidet Carmen aus dem Leben, als dass sie sich in ihrer Lebensweise einschränken lässt. Und so vermengt sich die Liebes- und Todes-Unausweichlichkeit mit der unvergleichlichen Atmosphäre der spanischen Hitze, die Bizet im größten Welterfolg der Operngeschichte so meisterhaft in seiner Musik eingefangen hat.

Musikal. Leitung: Fabrice Bollon

Regie & Choreografie: Rosamund Gilmore

Bühne & Kostüme: Nicola Reichert

Chor: Bernhard Moncado

Kinder- & Jugendchor: Thomas Schmieger

Dramaturgie: Heiko Voss

Mit: Qiu Ying Du/Susana Schnell, Unita Gay Galiluyo/Maria Pires, Katerina Hebelková/Jana Hrochová-Wallingerová, Elisandra Melián/Carina Schmieger, Kim-Lillian Strebel/Elena Gorshunova; Matthias Flohr/Alejandro Lárraga Schleske, Roberto Gionfriddo/James Lee, Jin Seok Lee/Andrei Yvan, Shinsuke Nishioka/Won Kim, Juan Orozco, Daniel Morales Pérez/Elias Morales Pérez, Christoph Waltle/Bareon Hong

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche