Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Casting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater MannheimCasting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater MannheimCasting für...

Casting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater Mannheim

Castingtermin: 2. April, zwischen 10 Uhr und 15.30 Uhr.. ---

Für eine Produktion der Schillertage werden Menschen gesucht, die gerne auf einer Bühne stehen und gerne an (nicht allzu schweren) Choreografien mitwirken möchten. (Bühnenerfahrung ist wünschenswert.)

Es handelt sich um die sehr phantasievolle, bildhafte Theaterarbeit eines Theatermachers mit italienischen Wurzeln aus der französischen Schweiz. (Er spricht auch deutsch und es gibt außerdem eine Übersetzerin.)

In dieser Theaterarbeit steht das Visuelle im Vordergrund. Es ist einerseits radikal-minimalistisch, andererseits aber auch spielerisch und leicht zugänglich.

Gesucht werden:

Frauen europäischer oder nordamerikanischer Herkunft im Alter von etwa 20 Jahren (gerne mit Tanz- oder Balletterfahrung, dies aber nicht zwingend)

Männer afrikanischer oder afroamerikanischer Herkunft mit schwarzer Hautfarbe verschiedenen Alters zwischen 20 und 50 Jahren

Männer europäischer oder nordamerikanischer Herkunft um die 30 Jahre

Männer und Frauen jeglicher Nationalität um die 60 Jahre

Männer und Frauen um die 80 Jahre (gerne mit ehemaliger Tanz- oder Bewegungserfahrung auf einer Bühne, dies aber nicht zwingend)

Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren (gerne mit Erfahrungen in Bewegungsausbildung oder Tanz. Es geht weniger darum, Theater zu spielen als um etwas mehr reduzierte, einfache Bewegungsabläufe.)

Weitere Probentermine: am 3. und 4. Mai abends sowie am 19. und 20. Mai abends. Außerdem Proben nach Absprache im Zeitraum zwischen 23. Mai und 8. Juni.

Vorstellungen im Nationaltheater / Schauspielhaus am 8. und am 9. Juni abends.

Anmeldung zum Casting und Information bei:

Katharina Pohl

Nationaltheater Mannheim - Schillerbüro

Mozartstraße 9

68161 Mannheim

oder:

katharina.pohl@mannheim.de

Telefonische Anfragen unter:

0621 / 1680 - 200

Das Casting findet am 2. April zwischen 10 Uhr und 15.30 Uhr am Nationaltheater statt. Bitte hinterlassen sie ihre Telefonnumer, damit wir ihnen Rechtzeitig den Raum und die genaue Uhrzeit mitteilen können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche