Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Casting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater MannheimCasting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater MannheimCasting für...

Casting für Schillertage-Produktion im Nationaltheater Mannheim

Castingtermin: 2. April, zwischen 10 Uhr und 15.30 Uhr.. ---

Für eine Produktion der Schillertage werden Menschen gesucht, die gerne auf einer Bühne stehen und gerne an (nicht allzu schweren) Choreografien mitwirken möchten. (Bühnenerfahrung ist wünschenswert.)

Es handelt sich um die sehr phantasievolle, bildhafte Theaterarbeit eines Theatermachers mit italienischen Wurzeln aus der französischen Schweiz. (Er spricht auch deutsch und es gibt außerdem eine Übersetzerin.)

In dieser Theaterarbeit steht das Visuelle im Vordergrund. Es ist einerseits radikal-minimalistisch, andererseits aber auch spielerisch und leicht zugänglich.

Gesucht werden:

Frauen europäischer oder nordamerikanischer Herkunft im Alter von etwa 20 Jahren (gerne mit Tanz- oder Balletterfahrung, dies aber nicht zwingend)

Männer afrikanischer oder afroamerikanischer Herkunft mit schwarzer Hautfarbe verschiedenen Alters zwischen 20 und 50 Jahren

Männer europäischer oder nordamerikanischer Herkunft um die 30 Jahre

Männer und Frauen jeglicher Nationalität um die 60 Jahre

Männer und Frauen um die 80 Jahre (gerne mit ehemaliger Tanz- oder Bewegungserfahrung auf einer Bühne, dies aber nicht zwingend)

Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren (gerne mit Erfahrungen in Bewegungsausbildung oder Tanz. Es geht weniger darum, Theater zu spielen als um etwas mehr reduzierte, einfache Bewegungsabläufe.)

Weitere Probentermine: am 3. und 4. Mai abends sowie am 19. und 20. Mai abends. Außerdem Proben nach Absprache im Zeitraum zwischen 23. Mai und 8. Juni.

Vorstellungen im Nationaltheater / Schauspielhaus am 8. und am 9. Juni abends.

Anmeldung zum Casting und Information bei:

Katharina Pohl

Nationaltheater Mannheim - Schillerbüro

Mozartstraße 9

68161 Mannheim

oder:

katharina.pohl@mannheim.de

Telefonische Anfragen unter:

0621 / 1680 - 200

Das Casting findet am 2. April zwischen 10 Uhr und 15.30 Uhr am Nationaltheater statt. Bitte hinterlassen sie ihre Telefonnumer, damit wir ihnen Rechtzeitig den Raum und die genaue Uhrzeit mitteilen können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche