Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero Leoncavallo im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero...CAVALLERIA RUSTICANA von...

CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero Leoncavallo im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 1. Februar 2009, um 19.30 Uhr

Zwei große Opern - beide kurz, hoch dramatisch und „dem wahren Leben entlehnt“ - vereint der klassische Doppelabend „Cavalleria rusticana / Der Bajazzo“ zu einem Ganzen.

Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo, junge Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts, setzten mit ihren beliebten Werken gleichzeitig den Anfangs- und Höhepunkt einer neuen musikdramatischen Strömung, die Konventionen überwinden und das Leben unmittelbar authentisch darstellen wollte.

In „Cavalleria rusticana“ findet der junge Sizilianer Turiddu vom Militärdienst heimkehrend seine Geliebte mit dem Fuhrmann Alfio verheiratet vor. Die alte Liebe flammt wieder auf und die Moral der italienischen Kleinstadt kennt dafür nur eine tragische Konsequenz. Bei Leoncavallos „Bajazzo“ wird die Bühne zum Ort einer realen Tragödie, wenn Canio in rasender Eifersucht die Untreue seine Frau und Schauspielpartnerin während einer Vorstellung blutig rächt.

Die musikalische Leitung hat Constantin Trinks, kommissarischer Generalmusikdirektor; die Inszenierung liegt in den Händen von Inga Levant, die damit nach „Kullervo“ und „Carmen“ ihre dritte Regiearbeit am SST zeigt. Das Bühnenbild und die Kostüme entwirft Friedrich Eggert. Die Leitung des Chores hat Pablo Assante, für die Choreographie des Abends zeichnet Gaetano Franzese verantwortlich.

Es singen und spielen Stefanie Krahnenfeld/Christina Niessen, Dubravka

Musovic, Elena Kochukova/Maria Pawlus, Judith Braun/Sofia Fomina -- Luis

Chapa/Rafael Rojas, Olafur Sigurdarson, Rupprecht Braun, Guido Baehr/Stefan Röttig sowie Gaetano Franzese.

Der Verband der Deutschen Bühnenverleger wird an diesem Abend dem Saarländischen Staatstheater den Preis für das „Beste Opernprogramm 2008/09“ verleihen. Die Verleihung der Auszeichnung für das Musiktheater des SST findet unmittelbar vor der Premiere auf der Bühne statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche