Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero Leoncavallo im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero...CAVALLERIA RUSTICANA von...

CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni und DER BAJAZZO von Ruggero Leoncavallo im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 1. Februar 2009, um 19.30 Uhr

Zwei große Opern - beide kurz, hoch dramatisch und „dem wahren Leben entlehnt“ - vereint der klassische Doppelabend „Cavalleria rusticana / Der Bajazzo“ zu einem Ganzen.

Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo, junge Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts, setzten mit ihren beliebten Werken gleichzeitig den Anfangs- und Höhepunkt einer neuen musikdramatischen Strömung, die Konventionen überwinden und das Leben unmittelbar authentisch darstellen wollte.

In „Cavalleria rusticana“ findet der junge Sizilianer Turiddu vom Militärdienst heimkehrend seine Geliebte mit dem Fuhrmann Alfio verheiratet vor. Die alte Liebe flammt wieder auf und die Moral der italienischen Kleinstadt kennt dafür nur eine tragische Konsequenz. Bei Leoncavallos „Bajazzo“ wird die Bühne zum Ort einer realen Tragödie, wenn Canio in rasender Eifersucht die Untreue seine Frau und Schauspielpartnerin während einer Vorstellung blutig rächt.

Die musikalische Leitung hat Constantin Trinks, kommissarischer Generalmusikdirektor; die Inszenierung liegt in den Händen von Inga Levant, die damit nach „Kullervo“ und „Carmen“ ihre dritte Regiearbeit am SST zeigt. Das Bühnenbild und die Kostüme entwirft Friedrich Eggert. Die Leitung des Chores hat Pablo Assante, für die Choreographie des Abends zeichnet Gaetano Franzese verantwortlich.

Es singen und spielen Stefanie Krahnenfeld/Christina Niessen, Dubravka

Musovic, Elena Kochukova/Maria Pawlus, Judith Braun/Sofia Fomina -- Luis

Chapa/Rafael Rojas, Olafur Sigurdarson, Rupprecht Braun, Guido Baehr/Stefan Röttig sowie Gaetano Franzese.

Der Verband der Deutschen Bühnenverleger wird an diesem Abend dem Saarländischen Staatstheater den Preis für das „Beste Opernprogramm 2008/09“ verleihen. Die Verleihung der Auszeichnung für das Musiktheater des SST findet unmittelbar vor der Premiere auf der Bühne statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche