Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CD-Neuerscheinung: "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold- Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper FrankfurtCD-Neuerscheinung: "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold-...CD-Neuerscheinung: "Die...

CD-Neuerscheinung: "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold- Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt

Bruges la morte - Das tote Brügge: So hieß der 1892 veröffentlichte Roman, nach dem der junge Erich Wolfgang Korngold im Jahre 1920 seine erste und zugleich erfolgreichste Oper komponierte. Die Musik der Toten Stadt, entstanden im Spannungsfeld der einbrechenden atonalen Moderne, hält beharrlich an der noch an Puccini geschulten Opernform und Klangwelt fest.

Bestechend sind Korngolds ungeheurer Farbenreichtum, seine bis an die Grenzen ausgeweitete Harmonik, der impressionistische Zug seiner Tonmalerei.

OehmsClassics präsentiert gemeinsam mit der Oper Frankfurt eine "Live-CD-Serie". Darin wird mit der wichtigen "Klang-Abbildung" der Stimmen und des Orchesters experimentiert. Der Zuhörer daheim erhält dadurch einen musikalisch wie technisch einwandfreien Premierenabend auf CD!

Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt

Klaus Florian Vogt · Tatiana Pavlovskaya · Michael Nagy · Hedwig Fassbender · Anna Ryberg · Jenny Carlstedt · Julian Prégardien · Hans-Jürgen Lazar

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Chor und Kinderchor der Oper Frankfurt

Sebastian Weigle, Dirigent

2 CDs OC 948, VÖ: 15.07.2011 / 19.08.2011

OehmsClassics Musikproduktion GmbH

www.oehmsclassics.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche