Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Charles Dickens' "Grosse Erwartungen" von Neil Bartlett - Theater der Jugend in WienCharles Dickens' "Grosse Erwartungen" von Neil Bartlett - Theater der Jugend...Charles Dickens' "Grosse...

Charles Dickens' "Grosse Erwartungen" von Neil Bartlett - Theater der Jugend in Wien

Premiere am 8. Februar 2010 | 19.30 Uhr, ab 13 Jahren

Phillip Pirrip, genannt Pip, hätte sich beim besten Willen nicht träumen lassen, wie lange die seltsamen Begegnungen nachhallen, die er als junger Bursche machte.

Ein zufälliges Zusammentreffen mit dem entflohenen Sträfling Magwitch, für den er – wenn auch nicht ganz freiwillig – bei Nacht und Nebel den Fluchthelfer spielen muss, vermittelt ihm ein erstes Gefühl davon, was »Schuld« heißt. Und die Bekanntschaft mit der unheimlichen, herzlosen Miss Havisham und vor allem deren wunderschöner aber eiskalter Adoptivtochter Estella erweckt in Pip die Sehnsucht nach Veränderung – er muss es unbedingt schaffen, seine ärmliche Herkunft hinter sich zu lassen, um ein Gentleman zu werden.

Als plötzlich dank anonymer finanzieller Zuwendungen die Erfüllung dieses Wunsches tatsächlich in greifbare Nähe rückt, kehrt Pip seinem Zuhause ohne zu zögern den Rücken und macht sich auf den Weg nach London. Doch sein rasanter Aufstieg in die feine Gesellschaft bleibt immer eine Gratwanderung – mitsamt der Gefahr, dabei sich selbst und seine Fähigkeit zu lieben zu verlieren.

»Große Erwartungen« ist ein Sozialdrama und ein Krimi – aber auch eine Geschichte über den Wert von Freundschaft, Familie und natürlich Liebe. Von Charles Dickens, dem großen Meister des englischen Realismus, im 19. Jahrhundert mit psychologischem Feingefühl und einer gehörigen Portion Sozialkritik verfasst, ist Pips Suche nach seinem Platz in der Welt auch 140 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans »Great Expectations« nicht weniger aktuell als damals.

Deutsch von Michael Walter

Joe Gargery / Mr. Jaggers / Polizist Alexander Lhotzky

Mrs. Joe / Soldat / Camilla / Biddy / Wemmick / Partygast / Dienstmädchen / Polizistin Katharina Solzbacher

Miss Havisham Susanne Altschul

Estella / Soldat / Passantin / Polizistin Iréna Flury

Bentley Drummle / Mr. Pumblechook / Soldat / Sarah Pocket / Passant / Arzt / Polizist John F. Kutil

Herbert Pocket / Compeyson / Mr. Wopsle / Passant / Junge Christian Graf

Abel Magwitch / Sergeant / Mr. Camilla / Diener / Mr. Trabb / Passant / Ladenbesitzer / Partygast / Kellner Christian Higer

In weiteren Rollen Ensemble

Regie Henry Mason

Choreographie Karl Alfred Schreiner

Bühne und Kostüme Jan Meier

Musik Franz Flieger Stögner

Dramaturgie Matthias Göttfert

Assistenz und Inspizienz Clemens Pötsch

Hospitanz Florian Pilz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche