Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte im Wiener Theater-center- ForumCharles Dickens' Weihnachtsgeschichte im Wiener Theater-center- ForumCharles Dickens'...

Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte im Wiener Theater-center- Forum

vom 1. - 18. Dezember 2005 um19.30 Uhr (tgl. außer So & Mo) ist im Theater-center-Forum, Porzellangasse 5, A-1090 Wien

ein Klassiker zu sehen:

Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" ist ein echtes Familienstück und bestens geeignet für Jung und Alt !

Damit auch die Vorstellungszeiten kindergerecht sind, wurden Zusatzvorstellungen am 3.,10. und 17.12. jeweils um 16:00 Uhr,

sowie am 18.12. um 16:00 und 19:30 Uhr angesetzt.

1843 am Heiligen Abend im viktorianischen London. Für den grimmigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist Weihnachten nicht mehr als verabscheuungswürdiger „Humbug“! Er verscheucht Bettler und gibt seinem Schreiber nur ungern einen Tag frei. Scrooge ist ein unverbesserlicher Geizhals. Für ihn ist Weihnachten kein Fest.

Zu Hause erscheint ihm der Geist seines verstorbenen früheren Teilhabers Marley. Er ist in Ketten und bereut sein Leben als harter Geschäftsmann. Er will Scrooge von diesem Weg abraten und ihn auf den richtigen bringen. Er kündigt ihm den Besuch von drei Geistern an. Scrooge beginnt, den wahren Sinn des Weihnachtsfestes zu erkennen.

„Die Weihnachtsgeschichte“ findet man jedes Jahr am Spielplan vieler Theater und es gehört schon zur Tradition, dass man dieses Stück immer wieder in veränderten Varianten gerne sieht.

Der Weihnachtsklassiker in einer Neuinszenierung !

Inszenierung: Katja Thost-Hauser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche