Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2017 – AusschreibungChemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2017 – AusschreibungChemnitzer Theaterpreis...

Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2017 – Ausschreibung

Einsendeschluss für die Bewerberstücke: 31. Oktober 2016. --

Der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik wurde in der vergangenen Spielzeit zum dritten Mal verliehen. Schirmherr war mit Lutz Hübner einer der meistgespielten Autoren des deutschen Gegenwartstheaters. Die große Resonanz sowie die spannenden Inszenierungen der letzten Jahre verlangen auch in dieser Spielzeit nach einer Fortsetzung.

Die Theater Chemnitz verstehen diesen Theaterpreis als Nachwuchs- und Förderpreis. In diesem Sinne sind junge Autorinnen und Autoren eingeladen, sich mit virulenten Themen der Gegenwart künstlerisch auseinanderzusetzen. Seien es die nationalistischen Stimmen, die in Europa radikal laut werden, sei es die große Völkerwanderung, die unmögliche Liebe Horst Seehofers zu seiner Barbiepuppe oder die Erfindung des veganen Gleichstrommotors – interessant ist allein die Stimme zur Gegenwart.

Dank der Inszenierung des Preisträgerstückes ist der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik Anregung und praktisches Experimentierfeld zugleich: für junge AutorInnen, junge RegisseurInnen und SchauspielerInnen. Er bietet die Möglichkeit, sich kritisch und fantasievoll, freimütig und scharfsinnig der gegenwärtigen Lebensrealität zu stellen. Und er bietet ebenfalls die Möglichkeit, Formen auszuprobieren und Grenzen zu durchbrechen, Denkverbote zu benennen und Positionen meinungsstark zu behaupten – uneingeschränkt ohne Vorgabe.

Auswahlverfahren

Der Theaterpreis ist mit 5.000,- € dotiert. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren ausschließlich mit deutschsprachigen Theatertexten. Das Stück darf bei keinem Verlag erschienen sein und muss zur Uraufführung freistehen. Die Besetzung sollte zwei bis vier Figuren betragen. Der Einsendeschluss für die Bewerberstücke ist der 31. Oktober 2016. Per E-Mail an brune@theater-chemnitz.de oder postalisch an Städtische Theater Chemnitz, Schauspieldramaturgin Kathrin Brune, Käthe-Kollwitz-Str. 7, 09111 Chemnitz.

Das von einer fünfköpfigen Jury ausgewählte Werk wird im Dezember 2016 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 28. April 2017 im Rahmen der Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche