Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Chor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen Region gesuchtChor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen...Chor am Theater an der...

Chor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen Region gesucht

Anmeldungen sind bis 21.7.2017 möglich. -----

Das Theater an der Rott startet mit der Spielzeit 2017/18 einen neu formierten am Theater ansässigen Haus-Chor auf höchstem musikalischem Niveau. Ziel des Theaters ist es, mit den besten Sänger*innen aus dem Landkreis Rottal-Inn und darüber hinaus einen gemischten Chor mit höchstem künstlerischen Anspruch zu formieren.

Neben den Aufgaben und dem Einsatz am Theater soll dieser neu formierte Haus-Chor ein bedeutender Kulturbotschafter in der Region Niederbayerns sein. Durch professionelle Arbeitsbedingungen soll sich dieser Chor zu einem besonderen Klangkörper entwickeln.

Neben der Hauptaufgabe, bei Produktionen und Konzerten am Theater an der Rott aufzutreten, werden Konzerte in der Region sowie Konzertreisen im In- und Ausland angestrebt. Gleichzeitig soll es für die mitwirkenden Sänger*innen durch persönliche stimmliche Betreuung und Ausbildung von ausgewählten Dozenten laufende Weiterbildung geben.

Eingeladen sind Sänger*innen mit stimmlich hohem Niveau. Chor- und Gesangserfahrung, Musikalität und Freude an der szenischen Darstellung sowie Ihre Einsatzbereitschaft fürs Theater und zur Weiterbildung der musikalischen und stimmlichen Fähigkeiten wird vorausgesetzt. Die Aufnahme erfolgt in den Stimmfächern Sopran, Alt, Tenor und Bass.

Angestrebt wird eine langjährige Teilnahme im Chor, um eine kontinuierliche Qualitätssteigerung zu gewährleisten. Nach erfolgter Bewerbung und Anmeldung werden die ausgewählten Sänger*innen zu einem Vorsingen geladen. Der vollständige Ausschreibungstext sowie Anmeldeformulare können an der

Tageskasse zu den Öffnungszeiten abgeholt, sowie elektronisch unter:

info@theater-an-der-rott.de angefordert werden.

Anmeldungen sind bis 21.7.2017 möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche