Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Chor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen Region gesuchtChor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen...Chor am Theater an der...

Chor am Theater an der Rott formiert sich neu - Sänger*innen aus der ganzen Region gesucht

Anmeldungen sind bis 21.7.2017 möglich. -----

Das Theater an der Rott startet mit der Spielzeit 2017/18 einen neu formierten am Theater ansässigen Haus-Chor auf höchstem musikalischem Niveau. Ziel des Theaters ist es, mit den besten Sänger*innen aus dem Landkreis Rottal-Inn und darüber hinaus einen gemischten Chor mit höchstem künstlerischen Anspruch zu formieren.

Neben den Aufgaben und dem Einsatz am Theater soll dieser neu formierte Haus-Chor ein bedeutender Kulturbotschafter in der Region Niederbayerns sein. Durch professionelle Arbeitsbedingungen soll sich dieser Chor zu einem besonderen Klangkörper entwickeln.

Neben der Hauptaufgabe, bei Produktionen und Konzerten am Theater an der Rott aufzutreten, werden Konzerte in der Region sowie Konzertreisen im In- und Ausland angestrebt. Gleichzeitig soll es für die mitwirkenden Sänger*innen durch persönliche stimmliche Betreuung und Ausbildung von ausgewählten Dozenten laufende Weiterbildung geben.

Eingeladen sind Sänger*innen mit stimmlich hohem Niveau. Chor- und Gesangserfahrung, Musikalität und Freude an der szenischen Darstellung sowie Ihre Einsatzbereitschaft fürs Theater und zur Weiterbildung der musikalischen und stimmlichen Fähigkeiten wird vorausgesetzt. Die Aufnahme erfolgt in den Stimmfächern Sopran, Alt, Tenor und Bass.

Angestrebt wird eine langjährige Teilnahme im Chor, um eine kontinuierliche Qualitätssteigerung zu gewährleisten. Nach erfolgter Bewerbung und Anmeldung werden die ausgewählten Sänger*innen zu einem Vorsingen geladen. Der vollständige Ausschreibungstext sowie Anmeldeformulare können an der

Tageskasse zu den Öffnungszeiten abgeholt, sowie elektronisch unter:

info@theater-an-der-rott.de angefordert werden.

Anmeldungen sind bis 21.7.2017 möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche