Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater DessauCINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen...CINDERELLA - Ballett mit...

CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am Freitag, 8. November 2013 um 19.30 Uhr Großes Haus. -----

Prokofjew schuf mit seiner Bearbeitung des beliebten Märchens »Aschenputtel« ein Ballett des klassischen Repertoires, das bis heute die ganze Familie begeistert. Die abwechslungsreiche Musik, die von humorvoll-skurrilen bis zu romantisch-lyrischen Momenten reicht, schafft eindrucksvolle Stimmungsbilder.

Tomasz Kajdanskizeichnet seine eigene Sicht auf den Märchenstoff, der dem Dessauer Ballettensemble die Möglichkeit bietet, sich mit ungewöhnlichen Facetten tänzerische Ausdruckskraft zu zeigen. Mit Prokofjews wundervoller Musik, gespielt von der Anhaltischen Philharmonie unter Antony Hermus, lädt der Ballettabend zur Weihnachtszeit wie auch in der weiteren Spielzeit zum Träumen ein.

Musikalische Leitung Antony Hermus

Choreographie Tomasz Kajdanski

Bühne und Kostüme Dorin Gal

Projektionen Enrico Mazzi

Dramaturgie Sophie Walz

Cinderella Yurie Matsuura

Prinz Jonathan Augereau | Enea Bakiu

Stiefmutter Anna-Maria Tasarz | Annelies Waller

Drisella Joe Monaghan | Joshua Swain

Anastasia Juan Pablo Lastras-Sanchez | Thomas Ambrosini

Tanzlehrer Joshua Swain

Bote Sokol Bida

Zwei Friseure Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Bettelfee und Gute Fee Mélanie Legrand | Charline Debons

Drei Orangen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Freunde des Prinzen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

Ballgesellschaft Anna-Maria Tasarz | Juan Pablo Lastras-Sanchez | Joe Monaghan | Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Mélanie Legrand

Ziffernblattzahlen Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Mélanie Legrand | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Thomas Ambrosini | Jonathan Augereau | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

10.11.13, 16.00 Großes Haus

30.11.13, 16.00 Großes Haus

08.12.13, 15.00 Großes Haus

26.12.13, 17.00 Großes Haus

15.02.14, 17.00 Großes Haus

10.05.14, 16.00 Großes Haus

08.06.14, 19.00 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche