Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater DessauCINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen...CINDERELLA - Ballett mit...

CINDERELLA - Ballett mit Orchester von Sergej Prokofjew - im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am Freitag, 8. November 2013 um 19.30 Uhr Großes Haus. -----

Prokofjew schuf mit seiner Bearbeitung des beliebten Märchens »Aschenputtel« ein Ballett des klassischen Repertoires, das bis heute die ganze Familie begeistert. Die abwechslungsreiche Musik, die von humorvoll-skurrilen bis zu romantisch-lyrischen Momenten reicht, schafft eindrucksvolle Stimmungsbilder.

Tomasz Kajdanskizeichnet seine eigene Sicht auf den Märchenstoff, der dem Dessauer Ballettensemble die Möglichkeit bietet, sich mit ungewöhnlichen Facetten tänzerische Ausdruckskraft zu zeigen. Mit Prokofjews wundervoller Musik, gespielt von der Anhaltischen Philharmonie unter Antony Hermus, lädt der Ballettabend zur Weihnachtszeit wie auch in der weiteren Spielzeit zum Träumen ein.

Musikalische Leitung Antony Hermus

Choreographie Tomasz Kajdanski

Bühne und Kostüme Dorin Gal

Projektionen Enrico Mazzi

Dramaturgie Sophie Walz

Cinderella Yurie Matsuura

Prinz Jonathan Augereau | Enea Bakiu

Stiefmutter Anna-Maria Tasarz | Annelies Waller

Drisella Joe Monaghan | Joshua Swain

Anastasia Juan Pablo Lastras-Sanchez | Thomas Ambrosini

Tanzlehrer Joshua Swain

Bote Sokol Bida

Zwei Friseure Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Bettelfee und Gute Fee Mélanie Legrand | Charline Debons

Drei Orangen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Jonathan Augereau

Freunde des Prinzen Thomas Ambrosini | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

Ballgesellschaft Anna-Maria Tasarz | Juan Pablo Lastras-Sanchez | Joe Monaghan | Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Mélanie Legrand

Ziffernblattzahlen Sabina Abasova | Charline Debons | Madeleine Fehr | Mélanie Legrand | Natalia Pasiut | Annelies Waller | Thomas Ambrosini | Jonathan Augereau | Enea Bakiu | Sokol Bida | Joshua Swain

10.11.13, 16.00 Großes Haus

30.11.13, 16.00 Großes Haus

08.12.13, 15.00 Großes Haus

26.12.13, 17.00 Großes Haus

15.02.14, 17.00 Großes Haus

10.05.14, 16.00 Großes Haus

08.06.14, 19.00 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche