Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COMOEDIA MUNDI: Theater- und Musikfestival Tangente 11 vom 20. Juni bis 9. August 2010 am Mainufer FrankfurtCOMOEDIA MUNDI: Theater- und Musikfestival Tangente 11 vom 20. Juni bis 9....COMOEDIA MUNDI: Theater-...

COMOEDIA MUNDI: Theater- und Musikfestival Tangente 11 vom 20. Juni bis 9. August 2010 am Mainufer Frankfurt

Vor über 20 Jahren, im Jahr 1987, gastierte COMOEDIA MUNDI erstmals in Frankfurt am Mainufer. Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater & Musikfestival geworden, das zu den festen Bestandteilen des Frankfurter Kulturlebens gehört. Vom 20. Juni bis zum 9. August stehen Zelt und Wagen dieses Jahr am Mainufer. Das Amt für Wissenschaft und Kunst hat auch für diese Jahr seine Förderung zugesagt. Fest steht außerdem die Zusammenarbeit mit der Binding Brauerei Frankfurt, die das Festival sowohl finanziell als auch logistisch unterstützt.

Alle Künstler des Festivals sind mit dem Theater COMOEDIA MUNDI über gemeinsame vergangene, aktuelle oder zukünftige Projekte verbunden. Als Bestandsaufnahme der Verästelungen und Querverbindungen eines exemplarischen freien Theaterprojekts begonnen, wird eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen hochkarätigen Theater- und Musikproduktionen geboten. Theater und Musik – im traumhaften Ambiente der COMOEDIA MUNDI.

Veranstaltungsort ist das Theaterzelt am Mainufer, Schaumainkai / Höhe Filmmuseum mit bestem Blick auf die Frankfurter Skyline. Der romantische Café-Wagon mit Gartenbetrieb rundet mit einer klassischen Auswahl an Kaffee, Säften, Bieren der Binding Brauerei und feinen Weinen das Gebotene gastronomisch ab. Think global, buy local: Unser Espresso Delicato wird in Frankfurt geröstet, unser Apfelwein stammt von den Streuobstwiesen Nordhessens, gekeltert von der Kelterei Matsch & Brei . Täglich geöffnet ab 15 Uhr ist der Wagen auch unsere Kartenvorverkaufsstelle. Die Eintrittskarten können auch telefonisch unter 0151 /269 397 81 oder per Email an kontakt@comoedia-mundi.de reserviert werden.

Das vollständige Programm für das Theater und Musikfestival Tangente 11 vom 20. Juni bis 9. August 2010 liegt vor und ist online! Gefördert vom

Kulturamt der Stadt Frankfurt, dem Bayerischen Staatsministerium für

Wissenschaft, Forschung & Kunst und unterstützt von der Binding Brauerei

wird das Museumsufer wieder für sieben Wochen zur kleinen, aber feinen

Kulturmeile. Der Aufbau beginnt ab dem 14. Juni, ab dann stehen Zelt und historischer Fuhrpark am Mainufer mit bester Sicht auf die einmalige Skyline.

Comoedia Mundi kommt mit Dulcinea, der Wiederaufnahme der poetisch puristischen Hommage an Don Quijote, aus der Feder Ferruccio Caineros über den Wahnsinn im Allgemeinen und den Wahnsinn der Liebe im Besonderen. Die Inszenierung war immerhin schon Stück des Monats in Frankfurt!

Höhepunkt ist das neue Musikprogramm BigWeill mit Loes Snijders - Gesang, Peter Fulda - Arrangements und Leitung und dem hochkarätigen Jazzorchester, das damit erstmals in Frankfurt aufgeführt wird!

Die erste Vorstellung ist am Sonntag, 20. Juni, 15:30 Uhr mit Tonfisch, am

23. Juni, 20:30 gibt COMOEDIA MUNDI "Dulcinea".

Weitere 12 verschiedenen Aufführungen folgen.

www.comoedia-mundi.de/aktuell/tangente.html

Die Programmplanung steht, die einzelnen Veranstaltungen sind hier veröffentlicht und stehen dann auch als Download zur Verfügung. Die genauen Termine und Anfangszeiten sind unter Termine veröffentlicht.

Wir freuen uns mit Peter Spielbauer und Das Flatte Blatt und dem Duo Faltsch Wagoni mit Wort & Wild - artgerechte Unterhaltung zwei neue Programme vorstellen zu können. Hans Schwab hat ebenfalls mit zwei Terminen seines Klassikers Teufelsschiss zugesagt.

Comoedia Mundi kommt mit Dulcinea, der Wiederaufnahme der poetisch puristischen Hommage an Don Quijote, aus der Feder Ferruccio Caineros über den Wahnsinn im Allgemeinen und den Wahnsinn der Liebe im Besonderen. Die Inszenierung war immerhin schon Stück des Monats in Frankfurt!

Höhepunkt ist das neue Musikprogramm BigWeill mit Loes Snijders - Gesang, Peter Fulda - Arrangements und Leitung und dem hochkarätigen Jazzorchester, das damit erstmals in Frankfurt aufgeführt wird!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche