Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Oper Stuttgart:COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Oper Stuttgart:COSÌ FAN TUTTE von...

COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Oper Stuttgart:

Premiere 31. Mai 2015, 18.00. -----

Fiordiligi und Guglielmo sind unsterblich ineinander verliebt. Fiordiligis Schwester Dorabella hat in Ferrando den Mann ihrer Träume gefunden. Don Alfonso und Despina haben den Glauben an die große Liebe bereits hinter sich gelassen. In einer Wette unterziehen sich die beiden jungen Paare einer unerhörten Treueprobe.

Das Spiel gerät außer Kontrolle, als die Liebenden ihre Gefühle für den Partner des oder der anderen entdecken.

Mozart inszenierte 1790 mit seinem kongenialen Librettisten Lorenzo da Ponte ein Spiel der Masken des Begehrens, das mit größter psychologischer Delikatesse die Niederlage idealisierter bürgerlicher Empfindsamkeit vor der Macht des Eros zelebriert. Diese vorrevolutionäre Tabulosigkeit wurde vom bürgerlichen Tugendkanon des 19. Jahrhunderts verfemt. Man war eher bereit, sich im Namen einer ewigen, zeitenthobenen Liebe mit dem Ehebruch von Tristan und Isolde zu arrangieren, als sich Mozarts ebenso furchtlosem wie liebe- und liebesvollem Spiel der Erkenntnis zu überlassen. Selbst der Librettist wagte es 1827 in seinen Memoiren nicht mehr, den nun als »frauenfeindlich« diskreditierten Haupttitel der Oper So machen es alle (Frauen) zu nennen, und bezog sich verschämt nur noch mit dem Untertitel Die Schule der Liebenden auf das eigene Werk.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling,

Regie: Yannis Houvardas,

Bühne: Herbert Murauer,

Kostüme: Anja Rabes,

Licht: Reinhard Traub,

Chor: Christoph Heil,

Dramaturgie: Patrick Hahn

Fiordiligi: Mandy Fredrich,

Dorabella: Diana Haller,

Guglielmo: Ronan Collett,

Ferrando: Gergely Németi,

Despina: Yuko Kakuta,

Don Alfonso: Shigeo Ishino

Mit: Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart

03.06.2015 19:00 Uhr

08.06.2015 19:00 Uhr

10.06.2015 19:00 Uhr

21.06.2015 19:00 Uhr

30.06.2015 19:00 Uhr

03.07.2015 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche