Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CRAZY FOR YOU - Musical von George Gershwin - Theater NordhausenCRAZY FOR YOU - Musical von George Gershwin - Theater NordhausenCRAZY FOR YOU - Musical...

CRAZY FOR YOU - Musical von George Gershwin - Theater Nordhausen

Premiere: 01.04.2011, 19.30 Uhr. ---

Bobby Child, New Yorker Bankierskind, möchte gern auf die Bühne. Doch seine Mutter und seine Verlobte sähen ihn lieber im Bankgeschäft. Daher wird er beauftragt, im Wilden Westen Raten einer Hypothek einzutreiben.

Doch die Immobilie ist ausgerechnet eine Showbühne! Sie dient zwar heute als Poststation, aber die Postmeisterin Polly – die Tochter des Besitzers, der früher selbst auf der Bühne stand – ist so attraktiv, dass sich Bobby in sie verliebt. Da auch Postmeisterinnen nicht auf Hypothekeneintreiber stehen, gibt sich Bobby als ein berühmter Showproduzent aus, der hier eine aufwändige Revue plant. Vom heiteren Musical darf man das Happyend erwarten, und so werden Bobby und Polly am Ende natürlich ein Paar. Doch die Aufregungen bis dahin versprechen viel Amüsement für die Zuschauer: Cowboys müssen zu Showstars erzogen werden, Bobbys Mutter und seine Verlobte tauchen auf – und schließlich sogar der Produzent, der Bobby vorgibt zu sein ...

Als „Girl Crazy“ war 1930 die Uraufführung des Musicals das Karrieresprungbrett der 19-jährigen Ginger Rogers nach Hollywood. Musik wie „I Got Rhythm“ begeisterte das Publikum. „Crazy For You“ heißt das Musical seit Anfang der 1990er Jahre, als Ken Ludwig und Mike Ockrent aus dem Westernmusical eine Westernparodie machten und viele be- rühmte Gershwin-Songs neu ins Musical einfügten. So z. B. „Shall We Dance“, „Tonight’s The Night“, „They Can’t Take That Away From Me“ und „Nice Work If you Can Get It“.

Musikalische Leitung:

Alexander Stessin

Inszenierung/Choreographie:

Iris Limbarth

Bühne:

Reinhard Wust

Kostüme:

Elisabeth Stolze-Bley

Choreinstudierung:

Elena Pierini

Dramaturgie:

Anja Eisner

Bobby Child:

Gaines Hall

Bela Zangler:

Thomas Kohl

Lank Hawkins:

Matthias Mitteldorf

Everett Baker:

Michael Schober

Polly Baker:

Femke Soetenga

Irene Roth:

Sandra Schütt

Eugene Fodor:

Jens Bauer

Patricia Fodor:

Brigitte Roth

Mrs. Lotti Child:

Uta Haase

Perkins:

Jens Bauer

Moose:

Marvin Scott

Mingo:

Anton Leiß-Huber

Sam:

Joshua Farrier

Tess:

Franziska Juntke

Patsy:

Hellen Swantje Wecker

Termine:

01.04.2011, 19.30 Uhr,

03.04.2011, 19.30 Uhr,

04.04.2011, 11.00 Uhr,

25.04.2011, 19.30 Uhr,

26.04.2011, 19.30 Uhr,

30.04.2011, 19.30 Uhr,

21.05.2011, 19.30 Uhr,

01.06.2011, 15.00 Uhr,

12.06.2011, 14.30 Uhr,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche