Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CRUSOE - Ein Projekt nach Motiven von Daniel Defoe (1719/ 2013) im Oldenburgischen Staatstheater CRUSOE - Ein Projekt nach Motiven von Daniel Defoe (1719/ 2013) im...CRUSOE - Ein Projekt...

CRUSOE - Ein Projekt nach Motiven von Daniel Defoe (1719/ 2013) im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Fr 18. Januar um 20 Uhr in der Exerzierhalle. -----

Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Das Lachen, das Rauchen... und vor allem: die Arbeit. Seit der Vertreibung aus dem Paradies verdienen wir unser Brot im Schweiße unseres Angesichtes. Eine Wahl haben wir nicht. Denn so, wie wir die Welt vorfinden, können wir sie nicht bewohnen.

Darum müssen wir sie bearbeiten. Von Südseeromantik kann also zunächst überhaupt keine Rede sein, wenn Robinson Crusoe allein auf ›seiner‹ Insel aufwacht: Da heißt es erst einmal: Mensch gegen Natur! Doch wo es keinen Halt mehr gibt, ist Haltung die einzige Möglichkeit und so macht sich Daniel Defoes Romanheld daran, die alte Welt aus ihren Ursprüngen heraus zu reproduzieren. Und das gelingt ihm auch ziemlich gut: Menschheitsgeschichte im Ein-Mann-Betrieb.

Zusammen mit den Schauspielern Denis Larisch und Sebastian Hermann widmen sich die junge Regisseurin Julia Hölscher und ihr Team dem großen Mythos ›Crusoe‹. Bekannt für ihre sinnlichen, atmosphärisch intensiven Inszenierungen und eine spielerisch poetische Körpersprache entwickeln sie nach Motiven von Daniel Defoes Weltroman ihre ganz eigene Robinsonade. Julia Hölscher fängt ihr Publikum nicht mit modernen Medien ein, nicht mit Rock, Pop und Video. Sie zeigt nicht Realismus, meint aber stets die Realität.

Regie: Julia Hölscher; Regie-Mitarbeit: Martin Hammer; Ausstattung: Susanne Scheerer;

Musik: Arno Waschke; Dramaturgie: Jörg Vorhaben

Mit: Sebastian Hermann, Denis Larisch

Weitere Vorstellungen: Do 24., Sa 26. Januar; Fr 1., Sa 2., Sa 9., Do 14. Februar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche