Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau "Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau "Cyrano de Bergerac" von...

"Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 23. September 2017 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Cyrano de Bergerac ist ein herausragender Fechter und Poet, doch er hat eine überdimensional große Nase. So „entstellt“ wagt er es nicht, seiner Cousine Roxane seine Liebe zu gestehen. Diese liebt Christian de Neuvillette, der wie Cyrano bei den Gascogner Kadetten dient.

Jedoch fehlt dem Schönling geistiger Witz und so beschließt Cyrano, ihm bei seiner Werbung um Roxane zu helfen. Damit durchkreuzt er die Pläne des Grafen Guiche, der die junge Frau zu seiner Geliebten machen möchte. Wutentbrannt beordert der Graf die Gascogner Kadetten an die vorderste Front. Von dort schickt Cyrano in Christians Namen täglich zwei Briefe an die geliebte Roxane.

 

Kurz vor der entscheidenden Schlacht erscheint diese plötzlich selbst im Feldlager und gesteht, dass sie nicht länger Christians schönes Gesicht, sondern vielmehr den schönen Geist liebe, der aus seinen Briefen spricht...

 

Die romantische Komödie von Edmond Rostand wurde 1897 in Paris uraufgeführt. Sie bezieht sich auf den gleichnamigen französischen Schriftsteller, der im 17. Jahrhundert lebte und bis heute als Freigeist und Utopist gilt.

 

Übersetzung und Bearbeitung von Angelica Ladurner ¬ ab 12 Jahren

 

Regie Gilbert Mieroph

Bühne/Kostüme Luisa Lange

Musik Ludger Nowak

Kampfchoreografie Peter Theiss

Dramaturgie Karima Wolter

 

Cyrano de Bergerac Daniel Koch

Roxane Nadine Aßmann

Christian de Neuvilette ¬ Vicomte de Valvert ¬ Wegelagerer Leonard Lange

Graf Guiche ¬ Musketier Theo Plakoudakis a. G.

Hauptmann Castel-Jaloux Peter Princz

Ragueneau ¬ Kapuziner Michael Schramm

Duenna ¬ Zweiter Kadett ¬ Zweite Nonne Else Hennig

Montfleury ¬ Lise ¬ Erster Kadett ¬ Erste Nonne Julia Hell

 

Statisten Marcel Degenkolb ¬ René Krohn ¬ André Kuntze ¬ Oliver Kühn ¬ Andreas Nahrendorf ¬ Mario Raßloff ¬ Jörg Teichmann ¬ Marco Teichmann ¬ Lothar Vigelahn ¬ René Weidlich

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

23.09.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

08.10.2017 ¬ 18:00 Uhr

07.11.2017 ¬ 19:30 Uhr

17.11.2017 ¬ 19:30 Uhr

16.12.2017 ¬ 19:30 Uhr

04.02.2018 ¬ 15:00 Uhr

 

Tel

[03741] 2813-4847/-4848

Mail

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑