Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DACHLAWINE von NEIL SIMON, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik in der Pasinger Fabrik MünchenDACHLAWINE von NEIL SIMON, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik...DACHLAWINE von NEIL...

DACHLAWINE von NEIL SIMON, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik in der Pasinger Fabrik München

Premiere 27. August 2011 | 20 Uhr. -----

Edna und Mel sind ein Paar. In den besten Jahren. Kinder aus dem Haus, gehobener Wohlstand. Allerdings: Edna hats nicht ganz leicht mit Mel. Denn der ist nicht der Nervenstärkste.

'Großstadtneurotiker' wäre zutreffend. Worüber immer ein Mensch sich aufregen kann, regt Mel sich auf. Als da (auszugsweise) wären: das Wetter, die Nachbarn, die Klospülung. Als eines schlimmen Tages das Fass überläuft, hält der Wahnsinn Einzug ins 14. Stockwerk der Second Avenue

(Upper East Side, New York City). Aus Hausfrau Edna wird eine Alleinverdienerin – was den Gatten mental auch nicht weiter bringt.

Der Psychotherapeut kostet ein Vermögen. Der Pleitegeier kreist. Gott sei Dank hat Mel zwei liebe Schwestern, die sich Gedanken darüber machen, was ein Mensch so zum Leben braucht… Und am Ende ist auch an Edna der tägliche Irrsinn der Überlebenskämpfe im Dschungel der Metropole nicht spurlos vorübergegangen…

Der schwarzen Komödie mit der hohen Pointendichte und den geschliffenen Dialogen merkt man ihr Alter (40 Jahre!) nicht im Geringsten an. Wie auch: produzieren die fabelhaften Zeiten doch immer neue Mels und Ednas…

Neil Simon ist einer der meistgespielten US-Bühnenautoren und Gewinner diverser Auszeichnungen (Pulitzerpreis, Tony Award, Golden Globe). Geboren 1927 in der Bronx, New York City,

begann er seine Autorenlaufbahn 1946 mit dem Schreiben von Radio- und TV-Sketchen (zusammen mit Bruder Danny). 1961 schaffte er es mit COME BLOW YOUR HORN am Broadway auf 678 Aufführungen. Unzählige Bühnenstücke folgten, darunter auch Musicals; 1966 liefen am Broadway nebeneinander SWEET CHARITY, THE STAR-SPANGLED GIRL, THE ODD COUPLE und BAREFOOT IN THE PARK. Er schrieb Drehbücher für über 20 Filme: Adaptationen seiner Bühnenstücke und Originaldrehbücher, die ihm vier Oscar-Nominierungen einbrachten. 'Der Gefangene der Second Avenue' lief am Broadway von November 1971 bis September 1973 und brachte es mit Peter Falk und Lee Grant als Mel und Edna auf 798 Aufführungen. 1975 kam der Film mit Jack Lemmon und Anne Bancroft in die Kinos (deutscher Titel 'Das Nervenbündel').

Deutsch von Gerty Agoston

Rechte S. Fischer Verlag

Regie: Winni Victor

Raum + Licht: Stephan Joachim

Kostüm: Johannes Schrödl

Mel Edison Andreas Seyferth

Edna Edison Ute Pauer

Jessie Inga Dechamps

Pauline Hannelore Gray

Vorstellungen bis 29. Oktober immer Do, Fr, Sa, 20 Uhr

August–Exter-Str.1 | direkt am S-Bahnhof

Kasse: an Spieltagen ab 17.30 | Telefon: 834 20 14

Karten online: www.theaterviellaermumnichts.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche