Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dance AMONG Friends im Theater AugsburgDance AMONG Friends im Theater AugsburgDance AMONG Friends im...

Dance AMONG Friends im Theater Augsburg

PREMIERE: 07.12.2007

Roberto Campanella, Emily Molnar und Itzik Galili, Drei neue Werke

Bewusst schwebt als Leitmotiv die Idee des „Tanz(ens) inmitten von Freunden“ über dem Eröffnungsabend.

Damit nimmt Robert Conn das erfolgreiche Konzept auf, mit dem er dank persönlicher Kontakte im Jahr 2001 in St. Pölten arrivierte Choreografen gemeinsam in einem Tanzfestival präsentierte.

Mit jeweils einer neuen Kreation, die für das Augsburger Ballett choreografiert wurde, begegnen sich an diesem „Triple Bill“ – Abend, begleitet vom Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Manfred Hermann Lehner, drei richtungsweisende, international und mit reichhaltigem Erfahrungsschatz agierende Choreografen.

Der mit der eigenen Company proartedanza in Toronto lebende Italiener Roberto Campanella bringt zu seinem ausgeprägt neoklassischen Ensemblewerk auf Spitze (Musik: Ludwig van Beethoven, Große Fuge op.133 in einer Fassung für Streichorchester) als kleines Extra ein romantisches Pas de Deux zur Mondschein-Sonate mit nach Augsburg.

Emotionale Landschaften in einer detailliert ausgeklügelten Bewegungsästhetik entwirft Emily Molnar in ihrem neuen Werk, zu dem sie das 1978 komponierte Streichorchesterwerk Shaker Loops von John Adams inspirierte. Mit der ihr eigenen Expressivität beleuchtet sie in dem abstrakt gehaltenen Ensemblestück das Fragmentarische des Daseins, spürt im gegenseitigen Durchdringen von Individuum und Gruppe dem Entstehen und Vergehen von Isolation nach.

Itzik Galili nennt sein pulsierendes und experimentierfreudiges Stück Ke Lo Aya. Dank einer subtil ausgeklügelten, punktgenauen Lichtdramaturgie wird die Bühne zu einem aus 25 Leuchtquadraten bestehenden

Schachbrett, das die elf Tänzer und Tänzerinnen, angetrieben von der mitreißenden Live-Perkussion aus der Feder der niederländischen Gruppe Percossa, mit ihrem fulminanten Wechselspiel von spektakulären Soli-, Duo- und Gruppensequenzen erobern.

Choreografie: Roberto Campanella, Emily Molnar und Itzik Galili

Musikalische Leitung: Manfred Hermann Lehner

Kostüme: Angelo Alberto

Mit: Armando Gonzalez Besa, Christine de Castilhos de Ceconello, Stéphen Delattre, Natalia Fioroni, Emil Galazka, Svenya Höhle, Ema Kawaguchi, Julio Miranda, Janet Sartore de Luca, Abel Cruz dos Santos, Ceren Yavan, Daniel Zaboj, Lucyna Zwolinska

Philharmonisches Orchester Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche