Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dancer in the Dark - Tänzerin im Dunkeln« – Musikalisches Schauspiel von Patrick Ellsworth Nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau »Dancer in the Dark - Tänzerin im Dunkeln« – Musikalisches Schauspiel von...»Dancer in the Dark -...

»Dancer in the Dark - Tänzerin im Dunkeln« – Musikalisches Schauspiel von Patrick Ellsworth Nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 18.03.2016, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

Die nächste spartenübergreifende Produktion am Gerhart-Hauptmann-Theater bringt einen Kultfilm auf die Bühne und erzählt eine Geschichte, die sowohl rührendes Mutter-Sohn-Drama als auch spannender Kriminalfall ist.

Selma, die nach und nach ihr Augenlicht verliert, arbeitet Tag und Nacht in der Fabrik und spart sorgfältig das verdiente Geld. Denn ihr Sohn Gene hat ihre Augenkrankheit geerbt und nur eine teure Operation kann seine Sehkraft retten. Aus ihrem grauen Arbeitsalltag flieht Selma in die heile, farbenfrohe Musicalwelt ihrer Tagträume. Sie fantasiert sich selbst als Hauptdarstellerin mitten ins Scheinwerferlicht der größten Musicalerfolge.

Lars von Triers vielfach preisgekrönter Film, im Original mit der isländischen Sängerin Björk in der Hauptrolle, wird in Zittau in der Schauspielfassung zu sehen sein. Selmas bewegende Geschichte von Hingabe und Opferbereitschaft wird von Schauspielintendantin Dorotty Szalma auf die Bühne gebracht. Die beiden Leiter der GHT-Tanzcompany Dan Pelleg und Marko E. Weigert, steuern Choreografien bei. Für die Musik im Stück ist Komponist Levente Gulyás verantwortlich.

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: Wolfgang Kurima Rauschning

Musik: Levente Gulyás

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Dramaturgie und Liedtexte: Kerstin Slawek

Regieassistenz: Uwe Körner

Inspizienz: Ina Neumann

Hospitanz/Soufflage: Ina Neumann/Paula Schütze

Selma: Maria Weber

Gene: Josef Pietschmann, Kevin Ratzkowski

Kathy: Sabine Krug

Bill: Klaus Beyer

Linda: Martha Pohla

Jeff: Stephan Bestier

Norman: David Thomas Pawlak

Samuel: Tilo Werner

Brenda:: Patricia Hachtel

Mitglieder der Tanzcompany des GHT: Nora Hageneier, Seth Buckley, Itxasai Mediavilla Jimenz

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 23.04.2016 19:30 Uhr

Samstag, 30.04.2016 19:30 Uhr

Freitag, 06.05.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 15.05.2016 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Mittwoch, 23.03.2016 19:30 Uhr

Samstag, 26.03.2016 19:30 Uhr

Freitag, 01.04.2016 19:30 Uhr

Samstag, 02.04.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 03.04.2016 15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche