Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dancing in the Park in MannheimDancing in the Park in MannheimDancing in the Park in...

Dancing in the Park in Mannheim

Zum ersten Mal folgt Kevin O’Day-Ballett Mannheim am 25. Juli einer Einladung auf die Seebühne des Luisenparks. Kevin O’Day und Dominique Dumais haben für den Seebühnenzauber einen exklusiven Auftritt mit einem ganz besonderen Programm zusammengestellt:

In der stimmungsvollen Atmosphäre eines Sommerabends auf der Seebühne des Mannheimer Luisenparks schöpfen sie aus dem gesamten Repertoire der Bestseller Delta Blues, Chansons und Résonances Chopin, aber auch aus den großen Opernhaus-Produktionen mit klassischer Musik – mitreißend, eindrucksvoll, berührend bei diesem einmaligen Dancing in the Park.

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Chansons

Nur noch zweimal in dieser Spielzeit zeigt Kevin O’Day-Ballett Mannheim Dominique Dumais’ Ballett Chansons: Die Choreografin taucht mit ihrer intensiven und direkten Bewegungssprache in den Kosmos des Chansons ein: Warmherzig oder grotesk, realistisch oder surreal, anarchistisch oder moralisch, ironisch oder liebenswürdig – das Chanson ist das authentische Dreiminutenkunstwerk, musikalisch vielfältig, meist konzentriert auf den poetischen Text und seine Interpretation.

„Für die zwei Stunden des Programms werden wir Komplizen dieser Geschichten von kleinen und großen Dingen des Menschseins […]. In Dominique Dumais’ Ballett wird das Chanson zum Katalysator für eine getanzte Geschichte des Lebens.“ schrieb die Stuttgarter Zeitung zur Premiere.

Am 22. und 27. Juli ist Chansons wieder im Schauspielhaus zu sehen.

Die nächsten Termine

Mi, 22. Juli, 20 Uhr, Chansons

Sa, 25. Juli, 20 Uhr, Dancing in the Park, Seebühne Luisenpark (Gastspiel beim Seebühnenzauber, Ticketinfo: 0621 10 10 11)

Mo, 27. Juli, 19.30 Uhr, Chansons zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Kartentelefon: 0621.1680 150

www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche