Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Aalto Ballett Essen zeigt Ben Van Cauwenberghs märchenhafte Version von „Schwanensee“Das Aalto Ballett Essen zeigt Ben Van Cauwenberghs märchenhafte Version von...Das Aalto Ballett Essen...

Das Aalto Ballett Essen zeigt Ben Van Cauwenberghs märchenhafte Version von „Schwanensee“

Premiere 27. Januar 2018, 19:00 Uhr im Essener Aalto-Theater

Wer kennt sie nicht, die tragische Liebesgeschichte des Prinzen Siegfried und der Schwanenprinzessin Odette? Bis heute begeistert sie die Welt und das Publikum des klassischen Balletts! Ben Van Cauwenbergh, Intendant des Aalto Ballett Essen, wird mit seiner Version des Schwanen-Mythos im Essener Aalto-Theater das Publikum verzaubern:

Prinz Siegfried verbringt seinen 21. Geburtstag ausgelassen im Schlosspark. Dabei erblickt er eine geheimnisvolle Fremde, in die er sich gleich verliebt. Doch schon am Abend soll er auf einem Ball seine Braut für die anstehende Thronfolge wählen – seine Welt steht auf dem Kopf! Nach dem Fest schläft der Prinz erschöpft ein und wird von einem Traum gefangen genommen. Er erwacht mitten im Wald und kann seinen Augen kaum trauen, denn plötzlich scheinen die Schwäne menschliche Gestalt anzunehmen. Und da sieht er es wieder – das Mädchen, das ihn zutiefst beeindruckt hat.

Copyright: Bettina Stoess

Doch auf der Schwanenprinzessin lastet ein Fluch des Magiers Rotbart, der nur durch wahre Liebe gebrochen werden kann. Von dunkler Macht verführt, versagt Siegfried im entscheidenden Moment und schwört  einem Trugbild seine Treue. Kann die Liebe den verhängnisvollen Zauber brechen?

Angelehnt an die Choreografie von Marius Petipa – dem Urvater des klassischen Balletts, dessen Geburtstag sich am 11. März 2018 zum 200. Mal jährt – präsentiert Ben Van Cauwenbergh „Schwanensee“ in der märchenhaften Ausstattung von Dorin Gal, der bereits für „Der Nussknacker“ die Kostüme und darüber hinaus für „Don Quichotte“ Bühne und Kostüme im Aalto-Theater gestaltet hat. Im Orchestergraben werden die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Johannes Witt Tschaikowskis unverwechselbare, märchenhafte Musik zum Klingen bringen.

Weitere Vorstellungen am

  • 31. Januar;
  • 1., 3., 16., 23., 25. Februar;
  • 7., 11., 24., 29. Marz;
  • 10. Mai;
  • 2., 21. Juni 2018


Karten und Informationen im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche