Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max FrischSensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max FrischSensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max Frisch

Premiere Freitag, 28. September 2018, 20.30

Wer wünscht sich das nicht? Das eigene Leben anhalten, von vorne beginnen, andere, womöglich bessere Entscheidungen treffen? Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit geboten: Vor allem seine Frau Antoinette möchte er nicht kennenlernen und so kehrt er immer wieder in die Nacht der ersten Begegnung zurück. Doch wohin führt Kürmann dieser Versuch? Kann er sein Leben rückblickend optimieren? Oder bleibt er in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängen? Frischs Stück spielt mit den großen menschlichen Lebensungewissheiten, mit Schicksalsgläubigkeit und freiem Willen, und stellt letztlich die Frage nach Schein und Sein unserer Existenz.

 

 

 

 „Ich weigere mich zu glauben, dass unserer Biographie nicht anders ausgehen könnte.“
Max Frisch (1911-1991) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker, Essayist und Architekt. Neben seinen drei großen Romanen Homo Faber, Stiller und Mein Name sei Gantenbein wurden auch seine dramatischen Werke enorm populär. Frisch verbindet autobiographische Erlebnisse aus seinem rastlosen Leben gezielt mit Fiktionalem.

mit Heiko Dietz, Birgit Linner, Dörte Trauzeddel, Olaf Ude

Regie/Bühne: Philipp J. Neumann

In Kooperation mit dem Neuen Theater Burgau
Gefördertdurch den Verband Freie Darstellende Künste Bayern

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑