Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max FrischSensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max FrischSensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: BIOGRAFIE: EIN SPIEL von Max Frisch

Premiere Freitag, 28. September 2018, 20.30

Wer wünscht sich das nicht? Das eigene Leben anhalten, von vorne beginnen, andere, womöglich bessere Entscheidungen treffen? Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit geboten: Vor allem seine Frau Antoinette möchte er nicht kennenlernen und so kehrt er immer wieder in die Nacht der ersten Begegnung zurück. Doch wohin führt Kürmann dieser Versuch? Kann er sein Leben rückblickend optimieren? Oder bleibt er in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängen? Frischs Stück spielt mit den großen menschlichen Lebensungewissheiten, mit Schicksalsgläubigkeit und freiem Willen, und stellt letztlich die Frage nach Schein und Sein unserer Existenz.

 „Ich weigere mich zu glauben, dass unserer Biographie nicht anders ausgehen könnte.“
Max Frisch (1911-1991) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker, Essayist und Architekt. Neben seinen drei großen Romanen Homo Faber, Stiller und Mein Name sei Gantenbein wurden auch seine dramatischen Werke enorm populär. Frisch verbindet autobiographische Erlebnisse aus seinem rastlosen Leben gezielt mit Fiktionalem.

mit Heiko Dietz, Birgit Linner, Dörte Trauzeddel, Olaf Ude

Regie/Bühne: Philipp J. Neumann

In Kooperation mit dem Neuen Theater Burgau
Gefördertdurch den Verband Freie Darstellende Künste Bayern

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche