Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Aalto Ballett Essen zu Gast im Grillo-Theater: PTAH IIIDas Aalto Ballett Essen zu Gast im Grillo-Theater: PTAH IIIDas Aalto Ballett Essen...

Das Aalto Ballett Essen zu Gast im Grillo-Theater: PTAH III

Premiere 26. Juni 2014, Grillo-Theater. -----

Die Tänzerinnen und Tänzer laden unter der „Schirmherrschaft“ des ägyptischen Gottes der Schöpfung Ptah wieder ein: Mit der Veranstaltung „PTAH III“ wird die vor fünf Jahren ins Leben gerufene Reihe „Junge Choreographen“ fortgesetzt, die Tänzerinnen und Tänzern die Chance gibt, eigene choreographische Kreationen mit Solisten und Corps de ballet in intimer Atmosphäre auf die Bühne zu bringen.

Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh empfindet es als künstlerische und moralische Verpflichtung, den jungen Choreographen eine Möglichkeit zur Entwicklung ihrer Werke zu bieten und ihnen zugleich berufliche Perspektiven für die Zeit nach ihrer aktiven Laufbahn aufzuzeigen.

Auf den außergewöhnlichen Weg von der ersten choreographischen, inhaltlichen oder musikalischen Inspiration über eine lange Entwicklungsphase und die intensive Einstudierungszeit bis hin zur Vorstellung des eigenes Stückes im Grillo-Theater begeben sich in dieser Spielzeit wieder acht junge Choreographen. Für die meisten ist es das erste Mal, dass sie in der Position des Choreographen in Essen wirken, darunter Anna Khamzina, Julia Schalitz, Davit Jeyranyan, Dmitry Khamzin und Igor Volkovskyy. Armen Hakobyan stellte sich hingegen bereits bei „PTAH II“ mit „Nuvole bianche“ als Choreograph vor ebenso wie sich Michelle Yamamoto und Denis Untila mit ihren eigenen Werken in Essen bereits einen Namen gemacht haben, u.a. mit ihrem ersten abendfüllenden Ballett „Othello“, das 2013 am Aalto-Theater Premiere feierte.

Weitere Vorstellungen 29. Juni; 4. Juli 2014, Grillo-Theater

Im Rahmen des Kulturpfadfestes 2014

Karten unter Telefon 02 01 81 22 200 oder www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche