Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Cullberg-Ballett gastiert in WinterthurDas Cullberg-Ballett gastiert in WinterthurDas Cullberg-Ballett...

Das Cullberg-Ballett gastiert in Winterthur

Theater Winterthur am Stadtgarten

Mi 23.11. um 20.00 h, Do 24.11. um 20.00 h

Exklusiv in der Schweiz!

Das Cullberg-Ballett aus Schweden:

Aluminium, Negro con Flores, The Empty House

Choreografien von Johan Inger und Mats Ek

Was lange fast unwahrscheinlich schien, ist nun fantastische Realität:

Das Cullberg Ballet kommt! Und zwar exklusiv im Direktflug ausschliesslich ins Theater Winterthur und wieder zurück. Und die Weltklasse-Compagnie zeigt das neue Programm erstmals ausserhalb Schwedens.

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das Cullberg Ballet als Kulturbotschafter Schwedens unterwegs und rangiert dabei stets in den ersten Reihen des modernen Tanzes. Entsprechend kann die Compagnie immer wieder renommierte Choreografen verpflichten, unter ihnen Alvin Ailey, Maurice Béjart, William Forsythe, Johan Inger und Mats Ek.

Birgit Cullberg, die mit dem Ballett "Miss Julie" 1950 internationale Berühmtheit erlangt hatte, gründete das Cullberg Ballet 1967. Ihr Sohn Mats Ek, der zuvor auch als Tänzer in der Compagnie tätig gewesen war, übernahm die künstlerische Leitung von 1985 bis 1993. Noch immer ist er der Truppe als Gastchoreograf verbunden.

Das Cullberg Ballet ist eine Compagnie mit faszinierend modernen Wurzeln und steht heute unter der Leitung des Choreografen Johan Inger, der sich beim Nederlands Dans Theater einen international anerkannten Namen machte.

Das Cullberg Ballet zeigt das neue Programm nach der Premiere vom 4. November in Stockholm erstmals ausserhalb Schwedens und begeistert mit akrobatischem Tanz, hoher Ästhetik und einer starken Ensembleleistung.

Kommen Sie – sehen Sie – staunen Sie!

Aluminium, Choreografie: Mats Ek

Negro con Flores, Choreografie: Johan Inger

The Empty House, Choreografie: Johan Inger

Preise: 30.- bis 70.-

Vorverkauf an der Theaterkasse Tel. 052 267 66 80 oder www.theater-winterthur.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche