Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Ende des Regens (When the Rain Stops Falling)" von Andrew Bovell, Rheinisches Landestheater Neuss"Das Ende des Regens (When the Rain Stops Falling)" von Andrew Bovell,..."Das Ende des Regens...

"Das Ende des Regens (When the Rain Stops Falling)" von Andrew Bovell, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 16.01.2015, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Im Jahr 2039 fällt in der australischen Wüste ein Fisch vom Himmel, direkt vor die Füße von Gabriel York. Damit endet eine Geschichte um zwei Familien, die bereits Jahre zuvor ihren Anfang nahm und in der es einige dunkle Punkte gibt.

Zwei junge Menschen treffen aufeinander. Er heißt Gabriel, sie Gabrielle. Kann das ein Zufall sein? Der Engländer Gabriel Law begibt sich auf die Spurensuche nach seinem Vater, um herauszufinden, warum dieser die Familie verlassen hat, als Gabriel noch ein Kind war. Auch Gabrielle York sucht nach Antworten in der Vergangenheit. Ihr Bruder wurde im Alter von sieben Jahren ermordet. Die Suche nach der Wahrheit führt die beiden zusammen. Sie verlieben sich ineinander, ohne zu ahnen, dass ihre beiden Familien schicksalhaft miteinander verbunden sind.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In Zeitsprüngen führt Andrew Bovell die Lebenswege einzelner Familienmitglieder zu einem einzigen anrührenden Familienpanorama zusammen. Stück für Stück enthüllt der Autor die tragischen Verstrickungen und lässt am Ende des Regens die Kraft von Liebe und Vergebung zur Erlösung führen.

In der berührenden Familiensaga, die vier Generationen auf zwei Kontinenten umfasst, werden zwei Drittel aller Schauspieler des RLTs zu sehen sein. Im Zentrum der schick­salhaften Ereignisse steht die Figur des Gabriel Law, verkörpert von Georg Strohbach.

"When the Rain Stops Falling" was commissioned and originally produced by Brink Productions in Australia, developed in collaboration with Hossein Valamanesh. The world premiere in Adelaide, Australia in February 2008 was co-presented by Brink Productions, State Theatre Company of South Australia and the Adelaide Bank Festival of Arts.

Regie Michael Lippold

Bühne/Kostüme Iris Kraft

Musik Tatjana Živanović-Wegele

Dramaturgie Alexandra Engelmann

Gabriel Law Georg Strohbach

Gabrielle York – jünger Shari Asha Crosson

Gabrielle York – älter Katharina Dalichau

Elizabeth Law, Gabriel Laws Mutter – jünger Nadine Nollau

Elizabeth Law – älter Hergard Engert

Henry Law, Gabriel Laws Vater Johann Schiefer

Gabriel York, Gabriel Laws und Gabrielle Yorks Sohn Joachim Berger

Joe Ryan, Gabriel Yorks Stiefvater Rainer Scharenberg

Andrew Price, Gabriel Yorks Sohn und Gabriel Laws Enkelsohn Pablo Guaneme Pinilla

weitere Termine

So, 18.01.15, 18.00 Uhr

Schauspielhaus

Di, 27.01.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

So, 08.02.15, 14.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 18.02.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Sa, 21.02.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mo, 23.02.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Do, 26.02.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

So, 15.03.15, 20.00 Uhr

Josef-Kohlmeier-Halle / Limburg an der Lahn

Fr, 20.03.15, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Di, 24.03.15, 20.00 Uhr

Stadthalle - Begegnungsstätte / Heinsberg

Fr, 27.03.15, 19.30 Uhr

Landesbühnen Sachsen - Stammhaus Radebeul / Radebeul

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche