Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Ende vom Anfang", Komödie von Sean O’Casey, Theater Krefeld und Mönchengladbach "Das Ende vom Anfang", Komödie von Sean O’Casey, Theater Krefeld und..."Das Ende vom Anfang",...

"Das Ende vom Anfang", Komödie von Sean O’Casey, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 6. November um 20 Uhr in der Fabrik Heeder, Krefeld, Studiobühne I. -----

Darry Berrill ist sauer: „Bitte, hau ab, und ich zeige dir und deinem ganzen Geschlecht, wie Hausarbeit erledigt wird.“ Nie hat Ehemänner-Großmäuligkeit verheerendere Folgen gehabt.

Denn Lizzie Berrill hatte es zu Beginn des Ehekrachs wohlweislich ignoriert, als Darry ihr spöttisch vorschlug, die Arbeit mit ihm zu tauschen – ihr bisschen Hausarbeit gegen sein mühevolles Mähen der Wiese. Nun aber nimmt sie die Wette wütend an. Lizzie bricht auf zur Wiese, auf Darry wartet der Abwasch.

Aber noch bevor Darry angefangen hat, bekommt er Besuch von seinem Freund und Nachbarn Barry

Derrill. Ein Mensch, wie Lizzie sagt, „so kurzsichtig, dass er den Himmel nicht sieht, wenn nicht grad

der Mond scheint“. Darry und Barry machen sich an die Arbeit – und selten standen zwei Männer auf

größerem Kriegsfuß mit der Welt der Dinge als diese beiden.

Zwei Freunde, die durch dick und dünn gehen, die zusammen Musik machen, zusammen tanzen und

zusammen untergehen. Das ist der Kern von Sean O’Caseys unsterblicher Komödie, die er in den

dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts verfasste, gepaart mit irischem Humor, der jeder Katastrophe mit einem tröstlichen „It could be worse“ begegnet.

Inszenierung: Ulrich Herold

Bühne und Kostüme: Udo Hesse

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Paula Emmrich, Adrian Linke, Bruno Winzen

Weitere Termine: 7., 17.11.; 12., 14., 22.12.2013; 10., 11.1.2014

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche