Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere DelikatessenDas Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz …...Das Festival für...

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen

vom 7.- 10. November 2013. -----

Das Festival „638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen“ präsentiert seit 2006 in Essen – jährlich jeweils an vier Tagen – aktuelle zeitgenössische Tanz-Produktionen junger Künstler und Künstlerinnen.

„Unser Focus ist dabei auf die Tanz-Szene NRW gerichtet und den choreografischen Nachwuchs“, so Jelena Ivanovic und Sabina Stücker, die das Festival auch in diesem Jahr wieder organisieren.

Abendfüllende Formate finden im dem Programm ebenso ihren Platz wie erste Studien und Tanzminiaturen. Ergänzt wird das Angebot durch performative Installationen an nicht theatralen Orten sowie Tanzfilme.

„Wir möchten den Austausch zwischen Künstlern und Publikum anregen. Unsere Veranstaltungen werden von regionalen Gastronomen kulinarisch begleitet, so entsteht neben der Kunst auch Raum für Gespräche, Fragen und Begegnung“, erläutern Ivanovic und Stücker ihr Konzept.

Jährlich werden auch ein Publikumspreis und ein Jurypreis für den besten Newcomer vergeben; die Preise in diesem Jahr wurden gestiftet von Hagen Rether und Christian Jägemann (Coolibri).

Programm:

7. und 8. November 2013, jeweils 19:30 Uhr, Casa des Schauspiel Essen

mit: Kuozo, Josep Caballero Garcia, Ursula Nill, Gao Shan, Viviana Defazio, Sarah Waelchli, Polymer DMT, Yaron Shamir, Jasmine Morand

9. November, 20:00 Uhr, Katakombentheater im Girardethaus

mit: Paul Hess, Anca Huma, Luiza Braz Batista

10. November, 18:30 Uhr, Maschinenhaus Essen

mit: AROUND THE FIREPLACE/Frank Schulte, Oliver Schneider

Karten für die Vorstellungen in der Casa zu € 18,00 (erm. € 12,00) inkl. Buffet sind im TicketCenter der TUP, Tel.: 02 01 81 22-220, sowie per E-Mail unter tickets@theater-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche