Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere DelikatessenDas Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz …...Das Festival für...

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen

vom 7.- 10. November 2013. -----

 

Das Festival „638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen“ präsentiert seit 2006 in Essen – jährlich jeweils an vier Tagen – aktuelle zeitgenössische Tanz-Produktionen junger Künstler und Künstlerinnen.

 

„Unser Focus ist dabei auf die Tanz-Szene NRW gerichtet und den choreografischen Nachwuchs“, so Jelena Ivanovic und Sabina Stücker, die das Festival auch in diesem Jahr wieder organisieren.

Abendfüllende Formate finden im dem Programm ebenso ihren Platz wie erste Studien und Tanzminiaturen. Ergänzt wird das Angebot durch performative Installationen an nicht theatralen Orten sowie Tanzfilme.

 

„Wir möchten den Austausch zwischen Künstlern und Publikum anregen. Unsere Veranstaltungen werden von regionalen Gastronomen kulinarisch begleitet, so entsteht neben der Kunst auch Raum für Gespräche, Fragen und Begegnung“, erläutern Ivanovic und Stücker ihr Konzept.

 

Jährlich werden auch ein Publikumspreis und ein Jurypreis für den besten Newcomer vergeben; die Preise in diesem Jahr wurden gestiftet von Hagen Rether und Christian Jägemann (Coolibri).

 

Programm:

 

7. und 8. November 2013, jeweils 19:30 Uhr, Casa des Schauspiel Essen

mit: Kuozo, Josep Caballero Garcia, Ursula Nill, Gao Shan, Viviana Defazio, Sarah Waelchli, Polymer DMT, Yaron Shamir, Jasmine Morand

 

9. November, 20:00 Uhr, Katakombentheater im Girardethaus

mit: Paul Hess, Anca Huma, Luiza Braz Batista

 

10. November, 18:30 Uhr, Maschinenhaus Essen

mit: AROUND THE FIREPLACE/Frank Schulte, Oliver Schneider

 

Karten für die Vorstellungen in der Casa zu € 18,00 (erm. € 12,00) inkl. Buffet sind im TicketCenter der TUP, Tel.: 02 01 81 22-220, sowie per E-Mail unter tickets@theater-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑