Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere DelikatessenDas Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz …...Das Festival für...

Das Festival für zeitgenössischen Tanz in Essen präsentiert: 638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen

7. und 8. November 2013, jeweils 19:30 Uhr, Casa des Schauspiel Essen

mit: Kuozo, Josep Caballero Garcia, Ursula Nill, Gao Shan, Viviana Defazio, Sarah Waelchli, Polymer DMT, Yaron Shamir, Jasmine Morand

9. November, 20:00 Uhr, Katakombentheater im Girardethaus

mit: Paul Hess, Anca Huma, Luiza Braz Batista

10. November, 18:30 Uhr, Maschinenhaus Essen

mit: AROUND THE FIREPLACE/Frank Schulte, Oliver Schneider

Das Festival „638 Kilo Tanz … und weitere Delikatessen“ präsentiert seit 2006 in Essen – jährlich jeweils an vier Tagen – aktuelle zeitgenössische Tanz-Produktionen junger Künstler und Künstlerinnen.

„Unser Focus ist dabei auf die Tanz-Szene NRW gerichtet und den choreografischen Nachwuchs“, so Jelena Ivanovic und Sabina Stücker, die das Festival auch in diesem Jahr wieder organisieren.

Abendfüllende Formate finden im dem Programm ebenso ihren Platz wie erste Studien und Tanzminiaturen. Ergänzt wird das Angebot durch performative Installationen an nicht theatralen Orten sowie Tanzfilme.

„Wir möchten den Austausch zwischen Künstlern und Publikum anregen. Unsere Veranstaltungen werden von regionalen Gastronomen kulinarisch begleitet, so entsteht neben der Kunst auch Raum für Gespräche, Fragen und Begegnung“, erläutern Ivanovic und Stücker ihr Konzept.

Jährlich werden auch ein Publikumspreis und ein Jurypreis für den besten Newcomer vergeben; die Preise in diesem Jahr wurden gestiftet von Hagen Rether und Christian Jägemann (Coolibri).

Karten für die Vorstellungen in der Casa zu € 18,00 (erm. € 12,00) inkl. Buffet sind im TicketCenter der TUP, Tel.: 02 01 81 22-220, sowie per E-Mail unter tickets@theater-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑