Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Festival V. SoloDuo NRW + Friends 2013 in KölnDas Festival V. SoloDuo NRW + Friends 2013 in KölnDas Festival V. SoloDuo...

Das Festival V. SoloDuo NRW + Friends 2013 in Köln

vom 12. – 14.07.2013 in den Studios von BARNES CROSSING Freiraum für TanzPerformanceKunst. -----

Bereits im fünften Jahr veranstaltet Barnes Crossing in Köln das Festival SoloDuo. Präsentiert werden dieses Jahr insg. 11 Soli (mit je max. 6 Min.) und 12 Duette (mit je max. 9 Min.) an zwei Abenden. Noch nie war dieses Festival so International. Die Teilnehmer kommen aus NL, BE, LUX, AT, CH und D.

Das Format des SoloDuo Festivals begeistert jedes Jahr ganz besonders das Publikum. Bis zu 12 Kurzstücke werden an einem Abend präsentiert. So ist für jeden etwas dabei und man kann einen breitgefächerten Eindruck der internationalen Tanzlandschaft komprimiert genießen.

Nach vier Jahren Kooperation mit Orkesztika Foundation Budapest wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der 2Millionenstadt Budapest, der Donau-Metropole Osteuropas, fortgesetzt. Die Gewinner des Festivals SoloDuo NRW + Frieds werden zusätzlich zum ersten Preis für das beste Solo und für das beste Duo zum internationalen Format des seit 12 Jahren bestehenden Budapester SzólóDuó Fesztiváls zur Endrunde als Teilnehmer des Wettbewerbs eingeladen. Gemeinsam mit den Gewinnern der Semi-Festivals aus Ungarn, Polen und Tschechien werden die Kölner Festivalgewinner ihre Choreographien vor einer internationalen Jury in Budapest zeigen. In einer Preisverleihungsgala werden dort dann die sieben Gewinner bekannt gegeben.

Die von Teilnehmern stets mit Spannung erwartete und als besonders wertvoll aufgenommene Feedback-Runde wird auch 2013 gegeben. Jeweils am nächsten Tag eines Veranstaltungsabends tritt in Feedback-Runden die internationale Jury (Ilona Pászthy/Klaus Keil/Mariann Gaál) in einen vertiefenden Dialog mit den Teilnehmern des Festivals über ihre Arbeit.

Programm - 12. JULY 2013

1. Elsa Artmann&Enis Turan(Köln)-people are gonna like you a lot-(DUO) 8:45 Min.

2. Giovanni Zazzera & Guido Mauricio (Esch sur Alzette (LUX)) – GRAVITY - (DUO) 6:30 Min.

3. Irene Cortina González (Berlin) - polvo - (SOLO) 6 Min.

4. Claire Hurpeau – (BE) - Promenade Nocturne - (DUO) 7:30 Min.

5. Lisa Beese (Liebenburg/Dörnten) – Quivive - (SOLO) 6 Min

6. CreativeCompanyCompass (CCCOMPASS) (Amsterdam)-Radar-(DUO)9 Min.

Pause

7. Irene K. Company (Eupen (BE)) - Sur la plante des pieds - (DUO) 9 Min.

8. Photini Meletiadis (Köln) – Akkusma - (SOLO) 5 Min.

9. Claire Hurpeau (Freiburg im Breisgau) – ssQnTt - (SOLO) 5:50 Min.

10. Paula Rosolen (Frankfurt/Main) - the Loop - (DUO) 9 Min.

11. Irina Demina (Hamburg) - HOOMU N[I]TE -(SOLO) 6 Min.

Programm - 13. JULY 2013

1. Rocco Vermijs (Tilburg/Niederlande) - HIER NU - (SOLO) 6 Min.

2. Yuta Hamaguchi (Düsseldorf) - Pray of Audubon - (DUO) 7 Min.

3. Laura Witzleben (Darmstadt) - Laura Witzleben - (DUO) 9. Min.

4. Philipp van der Heijden (Hamburg) - Before we continue please turn off the light darling - (DUO) 9 Min.

5. Antje Velsinger (Köln) - wall/paper/wall - (SOLO) 6 Min.

6. Angela Rabaglio (Amsterdam) - wind-up birds and polaroids - (SOLO) 6. Min.

7. Hung-Wen Chen (Rostock)- V.V.V. (Veni vidi vici) - (DUO) 9 Min.

8. Kokomini Eva Nemesi (Köln) – Hanuman - (SOLO) 6 Min.

9. Frauke Scharf (Bremen) – Taubenhaucher - (DUO) 8:45 Min.

10. Hung-Wen Chen (Rostock) - Start from my Heart - (SOLO) 6 Min.

11. NETZWERK AKS (Millstatt (AT)) - “the thin line…in between…”- (DUO) 9 Min.

12. Alexeider Abad Gonzales (Essen) - Move the sound - (SOLO) 6 Min.

Organized by BARNES CROSSING – Freiraum für TanzPerformanceKunst

Künstlerische Leitung: Ilona Pászthy & Kristóf Szabó

Nominierungsrunden: Fr.12. + Sa.13.07.2013, jeweils 20 Uhr

Bekanntgabe der Festivalgewinner: So.14.07.2013, 15:30 Uhr

Tickets: 9 € // 5 € ermäßigt pro Festivaltag

info@barnescrossing.de oder (02236) 963 588 www.barnescrossing.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche