Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS GEWICHT DER SCHWÄMME - LE POIDS DES EPONGES von Guilherme Botelho - Tanztheater BierefeldDAS GEWICHT DER SCHWÄMME - LE POIDS DES EPONGES von Guilherme Botelho -...DAS GEWICHT DER SCHWÄMME...

DAS GEWICHT DER SCHWÄMME - LE POIDS DES EPONGES von Guilherme Botelho - Tanztheater Bierefeld

PREMIERE 11.04. // 20:00 Uhr // Stadttheater. -----

Eine Kleinfamilie in ihren gewöhnlichen Konflikten und Streitereien – zunächst scheint die Szenerie in ihrer Alltäglichkeit reichlich banal, bis andere, skurrile Figuren die Bühne bevölkern: eine Sambatänzerin, ein blutender Mann, ein Mafioso sowie ein Schwimmer, der in aller Ruhe seine Bahnen auf der Bühne zieht.

Von hier an blicken wir hinter die Fassade der bürgerlichen Familie: Ihre Wünsche, Hoffnungen, Ängste und ungelösten Konflikte werden in poetisch-surrealen Bildern sichtbar. Das Geschehen rund um Vater, Mutter und Kind wiederholt sich in drei Variationen – begleitet von einem nicht enden wollenden

Klangteppich aus Walzer, Samba und klassischer Klaviersonate.

Guilherme Botelho, der seit nunmehr zwanzig Jahren seine Compagnie Alias mit großem Erfolg leitet und zu den profiliertesten Choreographen der Schweiz gehört, interessiert sich stets für das Versteckte und Unentdeckte unseres Alltags. Er übersetzt das Unaussprechliche unserer inneren Vorgänge in Bewegung.

Bereits sein hintergründiger Tanzabend Reise ins Verborgene, welcher sich mit den Turbulenzen des

Erwachsenwerdens beschäftigt, hat 2010 in Bielefeld für Furore gesorgt. Sein Erfolgsstück Das Gewicht der Schwämme wird nach der Uraufführung 2003 erstmals von einer anderen Tanzkompanie, dem Tanztheater Bielefeld, neu einstudiert.

Choreographie Guilherme Botelho

Buhne Gilles Lambert

Kostume Coralie Sanvoisin

Mit Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Ursina Hemmi //

Dirk Kazmierczak // Tiago Manquinho // Luisa Schöfer // Wilson Mosquera Suarez // Brigitte

Uray // Simon Wiersma

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche