Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das GRIPS Theater Berlin nimmt mit einer Uraufführung für die Allerkleinsten am Pilotprojekt „Perspektive Kultur“ teilDas GRIPS Theater Berlin nimmt mit einer Uraufführung für die Allerkleinsten...Das GRIPS Theater Berlin...

Das GRIPS Theater Berlin nimmt mit einer Uraufführung für die Allerkleinsten am Pilotprojekt „Perspektive Kultur“ teil

3.6.2021, 16 Uhr und 4.6.2021, 10 Uhr im GRIPS Podewil

Das GRIPS Theater nimmt mit der Uraufführung eines Stücks für die Allerkleinsten teil an der zweiten Phase des vom Berliner Kultursenat initiierten Pilotprojektes „Perspektive Kultur“. Gezeigt wird die Uraufführung von VIER BEI DIR, eine Ensembleproduktion in der Regie von Sabine Trötschel für Kinder ab drei Jahren.

Copyright: David Baltzer

Selbst wenn es in diesem Spiel für die Allerkleinsten nicht vordergründig um die Auswirkungen der Corona-Pandemie geht, betrachten die Darsteller*innen die Welt aus Sicht kleiner Kinder und nehmen spielerisch Masken und Abstandhalten im Stück auf, denn genau das ist die Realität und der Lebensalltag der heute Dreijährigen nach 15 Monaten Pandemie: Menschen mit Masken, die Abstand halten.
 
Der Vorverkauf für die zwei Vorstellungen VIER BEI DIR (3.6., 16 Uhr und 4.6., 10 Uhr) im Rahmen des Pilotprojektes beginnt am Freitag, 28. Mai, ab 16 Uhr. Karten sind telefonisch über 030 397 47 411 buchbar. Die Konditionen für den Besuch werden auf der Website grips-theater.de veröffentlicht.
 
Voraussichtlich am 2. Juni 2021 beginnt der Vorverkauf für den Indoor-Spielbetrieb im Juni, der Spielplan, der für jede Altersgruppe eine Produktion vorsieht, ist ab sofort auf der Website einsehbar.
 
„Ganz bewusst haben wir uns für einen Spielplan entschieden, der alle Altersgruppen von Kindern und von Jugendlichen berücksichtigt, denn die sind diejenigen, die besonders von den Corona-Maßnahmen betroffen waren“, so GRIPS-Leiter Philipp Harpain. „Neben den fehlenden Kontakten im Privaten wie im Kita- oder Schulbereich kam in den letzten 15 Monaten viel zu sehr das UN-Kinderrecht auf Kulturelle Bildung zu kurz. Deswegen ist es uns besonders wichtig bei der Planung wichtig gewesen, Veranstaltungen für alle Altersgruppen anzubieten: für Kitas, Familien, Grundschulgruppen, für Jugendliche und Erwachsene. Ebenso wichtig war es auch, dass in das Pilotprojekt auch ein Kinder- und Jugendtheater aufgenommen wurde, denn unsere besonderen Bedingungen, die sich vom Erwachsenentheater unterscheidet, sind bisher als Testlauf noch nicht berücksichtigt worden.“
 
Parallel zum geplanten Spielbetrieb im GRIPS Hansaplatz und im Podewil wird das GRIPS Theater seinen Online-Spielplan grips.online bis in den August hinein mit Streaming-Angeboten von Kinderstücken fortführen, da die Anzahl der Plätze und Vorstellungen im Theater weiterhin sehr begrenzt ist.
 
Die Theaterferien sind vom 27.6. bis 11.8.2021.
GRIPS-Kasse (momentan nur telefonisch erreichbar!):
030 397 47 411
werktags von 9 bis 18 Uhr / samstags 14 bis 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche