Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und Kante - Kampnagel HamburgDAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und...DAS HAUS DER...

DAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und Kante - Kampnagel Hamburg

Premiere Kampnagel Hamburg am DO 23.08.18, 19:00 Uhr

Über wandernde Folk Tales, Poetry und Märchen in Namibia, Südafrika und Deutschland. über wandernde Folk Tales, Poetry und Märchen in Namibia, Südafrika und Deutschland. Dieses Musiktheaterprojekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Band Khoi Khonnexion aus Kapstadt, der Hamburger Band Kante, der namibischen Performancepoetin Nesindano „Khoes“ Namises, des Showcase Beat Le Mot Mitglieds Nikola Duric und Anta Helena Recke. Zusammen folgten sie den Spuren des Kolonialismus und des niederländischen und deutschen Völkermords an den OvaHerero und Nama auf ihrer gemeinsamen Reise durch Namibia.

Copyright: Ruth May

Die neugegründete Gruppe untersucht das Widerstandspotenzial von wandernden Märchen und Folk-Storys. Sie erzählen von Geistern deutscher Soldaten in der Wüste Namib, von flüssigen Steinen und abgelehnten Anrufen der Ahnen.

Die Mitglieder der Band Khoi Khonnexion sind direkte Nachfahren der Khoisan, der ersten Bewohner des südlichen Afrika. Im Vordergrund ihrer künstlerischen Praxis steht die Neuerfindung und Verortung des traditionellen Bogenspiels. Die Rekonstruktion des musealen und indigenen Erbes überlassen sie gelassen der Tourismusbranche.

Mit Khoi Khonnexion & Kante (Musik, Text),
Nesindano Namises (Poetry, Performance),
Nikola Duric (Regie, Performance),
Ruth May (Kostüm, Textilien),
Anta Helena Recke (Outside Eye),
Claude Jansen (Recherche, transnationale Vermittlung),
Olaf Nachtwey (Produktion).

Team Hamburg: Johanna J. Thomas (Produktionsleitung), Judith Bethke und Amelia Langenhohl (Assistenz), Peta Devlin (Ton), Joscha Eckert (Bühne, Licht), Christian Wenzel (Bauten), Patrick Zimmer (Grafik)

Team Kapstadt: Hannah Loewenthal (Produktionsleitung), Lambro Tsiliyiannis und Edda Sickinger (Assistenz)

Premiere Kampnagel Hamburg am DO 23.08.18, 19:00 Uhr
Weitere Termine:
FR 24.08.18, SA 25.08.18 jeweils 19:00 Uhr
Zürcher Theater Spektakel am FR 31.08.18, SA 01.09.18, SO 02.09.18 jeweils 20.00 Uhr
Münchner Kammerspiele, FFT Düsseldorf März 2019

Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes und durch die Kulturbehörde Hamburg. In Koproduktion mit dem Internationalen Sommerfestival Hamburg, dem Zürcher Theater Spektakel, den Münchner Kammerspielen, dem FFT Düsseldorf und dem Greatmore Art Studio Kapstadt.

Kontakt:
info@ haus-der-herabfallenden-knochen.de
www.haus-der-herabfallenden-knochen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche