Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: 'DER KLEINE LORD' nach Frances Hodgson Burnett von Gerald Maria Bauer und Sebastian von Lagiewski - Theater der Jugend in WienURAUFFÜHRUNG: 'DER KLEINE LORD' nach Frances Hodgson Burnett von Gerald Maria...URAUFFÜHRUNG: 'DER...

URAUFFÜHRUNG: 'DER KLEINE LORD' nach Frances Hodgson Burnett von Gerald Maria Bauer und Sebastian von Lagiewski - Theater der Jugend in Wien

Premiere: 4. Dezember 2018., 16.00 Uhr, Renaissancetheater

Eine unerwartete Erbschaft verschlägt den kleinen Cedric vom Arbeiterbezirk Brooklyn auf das herrschaftliche Anwesen seines unbekannten und steinreichen Großvaters in Großbritannien - doch ihre Vorstellungen von Recht und Unrecht klaffen weit auseinander.

Copyright: Rita Newman

Kleiner Junge mit großem Herzen – so würden die zahlreichen Freunde, die er mit seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn für sich gewinnen konnte, denachtjährigen Cedric Errol wohl beschreiben. Als Halbwaise im New Yorker Arbeiterbezirk Brooklyn aufgewachsen, versteht Cedric sich als waschechter Amerikaner und Demokrat. Umso größer ist die Überraschung, als ihn eine
unerwartete Erbschaft auf das Anwesen seines bisher unbekannten Großvaters, eines englischen Earls, verschlägt. Schnell wird klar, dass ihre Vorstellungen von Recht und Unrecht drastisch auseinanderklaffen. Wird es Cedric gelingen, den
ebenso reichen wie hartherzigen Earl zu erweichen? Und wer ist die mysteriöse Frau, die plötzlich auftaucht, um das Erbe für sich zu beanspruchen?

Gerald Maria Bauer präsentiert Frances Hodgson Burnetts Kinderbuchklassiker als empathischen Appell für soziale Gerechtigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Privilegien.

REGIE GERALD MARIA BAUER
BÜHNE Gerald Maria Bauer
KOSTÜME Andrea Bernd
LICHT Christian Holemy
DRAMATURGIE Sebastian von Lagiewski
BÜHNENBILD- Diana Zimmermann

MIT
Niklas Doddo, Pia Baresch, Frank Engelhardt, Florian Stohr, Matthias Mamedof,
Marius Zernatto, Sabrina Rupp, Aline-Sarah Kunisch

Vorstellungen von 1. Dezember 2018 bis 20. Jänner 2019
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche