Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena"Das Herz ist ein...

"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena

Ein Boulevardmelodram aus der Gegenwart

Premiere 25. Februar 2010 um 20 Uhr

Ein alleinerziehender Vater lebt mit seiner siebzehnjährigen Tochter Jenni in einem tristen Wohnblock irgendwo im Osten.

In diesen Endverbraucher-Haushalt zieht im Rahmen eines Näher-am-Kunden-Programms für einen Tag ein Food-Company-Manager ein. Zu Jennis achtzehntem Geburtstag kommt es zum Showdown mit Fehlzündungen. Ihre Mutter, die kurz nach ihrer Geburt die Familie für einen reichen Westler verlassen hat, steht vor der Tür. Und dem Manager kommt sein schickes neobürgerliches Leben inklusive Eigentumswohnung und hochschwangerer Verlobter plötzlich sehr weit weg vor. Familienkonzepte prallen aufeinander und lösen sich auf. Und zwischen den Welten irrt ein Ex-Popstar, ein gefallener Engel, ein »lausiger Stricher«.

Ist das Melodram überhaupt noch möglich in den Zeiten von Soaps und Simulationen, wo Familiengeschichten, Karrieren und Lebensläufe mehr und mehr fragmentarisiert, atomisiert und verkünstlicht werden? Sind die großen Geschichten, bewegenden Schicksale, die pathetischen Ausbrüche noch zeitgemäß? Die Figuren in Thomas Melles neuem Stück schwanken zwischen der zynischen Annahme ihres mittelmäßigen Schicksals und dem Aufbrechen in ein anderes, erträumtes Leben. Wer macht den ersten Schritt hinaus in eine andere Freiheit, und sei sie nur fiktiv?

Thomas Melle hat nach »Schmutzige Schöpfung – Making of Frankenstein« das zweite Stück für das Theaterhaus geschrieben. Er ist Theater- und Prosaautor und Übersetzer. Sein Stück »Partner«, entstanden im Düsseldorfer Autorenlabor, wurde zum Heidelberger Stückemarkt 2009 eingeladen.

Ronny Jakubaschk zeigt mit »Das Herz ist ein lausiger Stricher« ebenfalls seine zweite Arbeit in Jena. In der letzten Spielzeit inszenierte er im Malsaal »Zelluloid 3 – Shortbus« nach dem gleichnamigen Film von John Cameron Mitchell. Er arbeitet derzeit als Regisseur u.a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Theater Basel und am Schauspiel Frankfurt.

Die nächsten Vorstellungen: 26. und 27.02. sowie 05. und 06.03, immer 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche