Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena"Das Herz ist ein...

"Das Herz ist ein lausiger Stricher" von Thomas Melle, Theaterhaus Jena

Ein Boulevardmelodram aus der Gegenwart

Premiere 25. Februar 2010 um 20 Uhr

Ein alleinerziehender Vater lebt mit seiner siebzehnjährigen Tochter Jenni in einem tristen Wohnblock irgendwo im Osten.

In diesen Endverbraucher-Haushalt zieht im Rahmen eines Näher-am-Kunden-Programms für einen Tag ein Food-Company-Manager ein. Zu Jennis achtzehntem Geburtstag kommt es zum Showdown mit Fehlzündungen. Ihre Mutter, die kurz nach ihrer Geburt die Familie für einen reichen Westler verlassen hat, steht vor der Tür. Und dem Manager kommt sein schickes neobürgerliches Leben inklusive Eigentumswohnung und hochschwangerer Verlobter plötzlich sehr weit weg vor. Familienkonzepte prallen aufeinander und lösen sich auf. Und zwischen den Welten irrt ein Ex-Popstar, ein gefallener Engel, ein »lausiger Stricher«.

Ist das Melodram überhaupt noch möglich in den Zeiten von Soaps und Simulationen, wo Familiengeschichten, Karrieren und Lebensläufe mehr und mehr fragmentarisiert, atomisiert und verkünstlicht werden? Sind die großen Geschichten, bewegenden Schicksale, die pathetischen Ausbrüche noch zeitgemäß? Die Figuren in Thomas Melles neuem Stück schwanken zwischen der zynischen Annahme ihres mittelmäßigen Schicksals und dem Aufbrechen in ein anderes, erträumtes Leben. Wer macht den ersten Schritt hinaus in eine andere Freiheit, und sei sie nur fiktiv?

Thomas Melle hat nach »Schmutzige Schöpfung – Making of Frankenstein« das zweite Stück für das Theaterhaus geschrieben. Er ist Theater- und Prosaautor und Übersetzer. Sein Stück »Partner«, entstanden im Düsseldorfer Autorenlabor, wurde zum Heidelberger Stückemarkt 2009 eingeladen.

Ronny Jakubaschk zeigt mit »Das Herz ist ein lausiger Stricher« ebenfalls seine zweite Arbeit in Jena. In der letzten Spielzeit inszenierte er im Malsaal »Zelluloid 3 – Shortbus« nach dem gleichnamigen Film von John Cameron Mitchell. Er arbeitet derzeit als Regisseur u.a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Theater Basel und am Schauspiel Frankfurt.

Die nächsten Vorstellungen: 26. und 27.02. sowie 05. und 06.03, immer 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche