Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im Kölner Theater TIEFROTDAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im Kölner...DAS INTERVIEW von...

DAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im Kölner Theater TIEFROT

PREMIERE: Freitag 01. Juni um 20:30 Uhr. -----

Ein renommierter Politredakteur und ehemaliger Kriegsberichterstatter soll einen gefeierten weiblichen Soap-Star interviewen. Für ihn ein undankbarer Auftrag – zumal am Abend einer wahrscheinlichen Regierungsumbildung.

Voller Unlust und unvorbereitet geht er in das Gespräch. Doch schon bald muss er feststellen, dass die erfolgsverwöhnte Schauspielerin eine durchaus ebenbürtige Gesprächspartnerin ist. Aus dem verunglückten Treffen wird ein psychologisches Duell, in dem jeder versucht, sich zu behaupten. Dabei werden alle Register gezogen und die Gesprächsstrategien ständig gewechselt.

Auf der Suche nach dem dunkelsten Geheimnis und der intimsten Offenbarung begeben sich beide auf dünnes Eis. Sie kommen sich nahe und werden gleichzeitig unerbittliche Feinde und auf einmal beherrscht das persönliche Drama immer mehr die Szene. Eine verbale Schlacht, aus der nur einer siegreich hervorgehen kann …

„Das Interview“ nach dem Film des niederländischen Regisseurs Theo van Gogh ist ein Kammerspiel um Frage und Antwort, um Sein und Schein, um Wahrheit und Lüge. Durch die subtile Analyse psychischer Mechanismen gelingt eine präzise Beschreibung jener vollends theatralisierten Welt, wie sie die Medien jeden Tag aufs Neue erschaffen.

Regie: Dejan Ivanisevitch

Mit: Fabienne Hesse und Volker Lippmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche