Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im THEATER TIEFROT in KölnDAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im THEATER...DAS INTERVIEW von...

DAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem Film von Theo van Gogh im THEATER TIEFROT in Köln

PREMIERE 17. Oktober 2012 um 20.30Uhr. -----

Ein renommierter Politredakteur und ehemaliger Kriegsberichterstatter soll einen gefeierten weiblichen Soap-Star interviewen. Für ihn ein undankbarer Auftrag – zumal am Abend einer wahrscheinlichen Regierungsumbildung.

Voller Unlust und unvorbereitet geht er in das Gespräch. Doch schon bald muss er feststellen, dass die erfolgsverwöhnte Schauspielerin eine durchaus ebenbürtige Gesprächspartnerin ist. Aus dem verunglückten Treffen wird ein psychologisches Duell, in dem jeder versucht, sich zu behaupten. Dabei werden alle Register gezogen und die Gesprächsstrategien ständig gewechselt. Auf der Suche nach dem dunkelsten Geheimnis und der intimsten Offenbarung begeben sich beide auf dünnes Eis. Sie kommen sich nahe und werden gleichzeitig unerbittliche Feinde und auf einmal beherrscht das persönliche Drama immer mehr die Szene. Eine verbale Schlacht, aus der nur einer siegreich hervorgehen kann …

„Das Interview“ nach dem Film des niederländischen Regisseurs Theo van Gogh ist ein Kammerspiel um Frage und Antwort, um Sein und Schein, um Wahrheit und Lüge. Durch die subtile Analyse psychischer Mechanismen gelingt eine präzise Beschreibung jener vollends theatralisierten Welt, wie sie die Medien jeden Tag aufs Neue erschaffen.

Regie: Volker Lippmann

Mit: Katrin Wolter und Marcus M. Mies

Weitere Termine: 19./20. Oktober & 10./14. November jeweils 20.30Uhr außer Sontags11. November um 19.30Uhr

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche