Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das kalte Herz — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego" nach Wilhelm Hauff - Düsseldorfer Schauspielhaus, Bürgerbühne"Das kalte Herz — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego" nach Wilhelm Hauff -..."Das kalte Herz — Ein...

"Das kalte Herz — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego" nach Wilhelm Hauff - Düsseldorfer Schauspielhaus, Bürgerbühne

Premiere am 1. Oktober 2017 um 18:30 Uhr, Central Kleine Bühne. -----

Peter Munk ist ein junger Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, der arm und erfolglos bei seiner Mutter lebt. Er erwartet eigentlich mehr von seinem Leben, als Kohlen zu brennen, möchte auch anerkannt, beliebt und reich sein.

Wie die Glas- und Uhrenmacher. Aber wie soll er das erreichen? Nacheinander bittet er die beiden Geister Glasmännlein und Holländermichel um Hilfe, und diese lassen seine Träume wahr werden. Peter Munk gelangt zu Ruhm, Ehre und Reichtum. Nur sein Herz, das muss er dafür verkaufen.

Inspiriert von dieser märchenhaften Geschichte begibt sich der Regisseur Christof Seeger-Zurmühlen zusammen mit zehn Bürgerinnen und Bürgern auf die Suche nach dem Peter Munk in jedem Einzelnen. Wie im »Spiel des Lebens« spielen sie um das ganz große Geld. Und während die zehn Düsseldorferinnen und Düsseldorfer wetteifern, wer besser Geld scheffeln, Menschen betrügen oder mit so wenig Geld wie möglich leben kann, erzählen sie von ihren Träumen, Hoffnungen, Aufstiegen. Von ihren Enttäuschungen, Abstürzen und Abgründen. Sie erzählen die Geschichte von ihrem Peter Munk, der einmal vom Kohlenbrenner zum Millionär wurde. Und dann trotzdem glücklich war, als er alles wieder verlor.

RegieChristof Seeger-Zurmühlen

Bühne und KostümKirsten Dephoff

MusikBojan Vuletić

DramaturgieJuliane Hendes

Künstlerische MitarbeitJulia Dillmann

Mit

Philine Berges, Annett Frauendorf, Jennifer Friedrich, Frank Gärtner, Jörg Uwe Gerhartz, Sandy Gleißner, Angelika Heints, Benjamin Kieselbach, Rika Scholz, Pablo Vuletić

Sa, 07.10. / 20:00

Im Central, Worringer Straße 140

Central Kleine Bühne

Sa, 14.10. / 20:00

Im Central, Worringer Straße 140

Central Kleine Bühne

Do, 09.11. / 20:00

Im Central, Worringer Straße 140

Central Kleine Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche