Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das kalte Herz“ von Gerhild Steinbuch wird im Theater Chemnitz uraufgeführt„Das kalte Herz“ von Gerhild Steinbuch wird im Theater Chemnitz uraufgeführt„Das kalte Herz“ von...

„Das kalte Herz“ von Gerhild Steinbuch wird im Theater Chemnitz uraufgeführt

Premiere 26. November, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----

184 Jahre nachdem Wilhelm Hauff die beklemmende Geschichte des Peter Munk schrieb, hat die junge österreichische Autorin Gerhild Steinbuch das Märchen noch einmal neu gelesen.

In dem Auftragswerk der Theater Chemnitz lehnt sie sich an das Märchen von Wilhelm Hauff an, sie hat aber kein Weihnachtsmärchen für Kinder geschaffen. Ihr Stück wendet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.

Sie findet Fetzen und Bruchstücke aus Hauffs Märchen in der heutigen Welt auf und folgt den Figuren heraus aus dem Tannenwald hinein in eine gegenwartsreale Häuslichkeitswelt, angefüllt mit Sehnsucht. In ihrer Geschichte vom „kalten Herzen“ sind den Menschen statt Märchen nur Träume geblieben, wird das Wünschen durch das Lügen ersetzt.

Peter träumt vom Anderssein und kann doch nichts ändern – bis er Lisbeth begegnet und von ihr lernt, wie man sich ein neues Leben herbeilügt. Das Geschichtenerzählen wird zum Versuch, der Gegenwart zu entkommen und sich das Selbst so zu bauen, dass es besser erträglich wird. Peter erfindet sich ständig neu und möchte den ultimativen Lebensentwurf erzwingen, in der seine Familie eine strahlende Glücksgemeinschaft ist und er der Mittelpunkt einer Welt aus Kindheitsidyllen... Doch nach und nach regt sich Widerstand in Peters zwangsoptimierter Umgebung, ein Widerstand, dessen er nicht mehr Herr werden kann.

Die Regisseurin Schirin Khodadadian, die u. a. mit der Bonner Uraufführung von Sibylle Bergs „Die goldenen letzten Jahre“ 2009 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen war, gefolgt von einer Einladung zu den Autorentheatertagen 2011 am Deutschen Theater Berlin mit der Uraufführung von Rebekka Kricheldorfs „Robert Redfords Hände Selig“, inszeniert erstmals am Schauspiel Chemnitz - zusammen mit ihrem langjährig erfolgreichen Team, der Bühnen- und Kostümbilderin Carolin Mittler und der Musikerin Katrin Vellrath.

Tickets sind erhältlich in den Vorverkaufsstellen, per Internet – www.theater-chemnitz.de – oder telefonisch: 03 71 – 40 00-430.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche