Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das "Kongo Tribunal" wird in Berlin fortgeführtDas "Kongo Tribunal" wird in Berlin fortgeführtDas "Kongo Tribunal"...

Das "Kongo Tribunal" wird in Berlin fortgeführt

Nach den "Bukavu Hearings" (29. - 31. Mai) wird Milo Raus Projekt "Das Kongo Tribunal" nun in Berlin fortgeführt. Vom 26. bis 28. Juni 2015 werden in den Sophiensaelen die "Berlin Hearings" stattfinden, in denen die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe des Kongo-Kriegs im Rahmen dreier Expertenpanels diskutiert werden.

In die Berliner Jury, die von zwei Anwälten des Den Haager Strafgerichtshofes präsidiert wird, berief Rau unter anderem die Soziologen Harald Welzer und Saskia Sassen sowie den Snowden-Anwalt und Spezialisten für internationales Wirtschaftsrecht Wolfgang Kaleck. Als Gast wird u. a. der führende kongolesische Oppositionspolitiker und Präsidentschaftsanwärter Vital Kamerhe erwartet.

Nach seinem umstrittenen Performance- und Film-Projekt „Die Moskauer Prozesse“ (2013/14) inszenierte Milo Rau nun das wohl größenwahnsinnigste politische Kunstprojekt unserer Zeit: "Das Kongo Tribunal“. Die insgesamt 6tägigen Hearings, durchgeführt im ostkongolesischen Bukavu – der „Welthauptstadt der Vergewaltigung“ mitten im Bürgerkriegsgebiet – und in Berlin – der Stadt der Afrika-Konferenz 1885 – versammeln in der Tradition von Jean-Paul Sartres "Vietnam Tribunal" über 60 Zeugen und Experten. Kongolesische Regierungs- und Oppositionspolitiker, Militärs und Rebellen, UNO- und Weltbankfunktionäre, große Minenbaufirmen genauso wie einfache kongolesische Bürger, Philosophen, Ökonomen und Juristen werden vor dem mit Jury-Mitgliedern wie Saran Kaban Jones, Harald Welzer oder Saskia Sassen besetzten Tribunal aussagen. Während die Anhörungen im Ostkongo auf drei lokale Fälle fokussieren, stehen in Berlin die Verwicklung der EU, der Weltbank, der internationalen Gemeinschaft und der multinationalen Unternehmen im Mittelpunkt. Beide Tribunalteile finden live vor Publikum statt, internationaler Kinostart ist im Herbst 2016. Der Film entsteht in Koproduktion mit der Fruitmarket Kultur und Medien GmbH (Deutschland) und der Langfilm AG (Schweiz).

"Die Bukavu Hearings" begeisterten Presse und Publikum im Ostkongo

Die vom 29. bis 31. Mai im Ostkongo vor bis zu 1000 Zuschauern durchgeführten "Bukavu Hearings" begeisterten Presse und Publikum: "Milo Rau macht dem globalen Kapitalismus den Prozess" (Schweizer Fernsehen); "Ein Kriegstribunal ganz eigener Art" (Corriere della Sera); "Zum ersten Mal in der Geschichte wird hier die Frage nach der Verantwortung für die Verbrechen gestellt" (taz); "Rau macht den internationalen Minenfirmen den Prozess" (Voice of America). "Le Soir" schließlich, größte belgische Tageszeitung, schrieb in ihrem Abschlussbericht zu den "Bukavu Hearings": "Makellos. Milo Rau ist einer der freiesten und kontroversesten Geister unserer Zeit".

"Das Kongo Tribunal" im Mai 2015 in Bukavu (Ostkongo).

Das Kongo Tribunal

26. bis 28. Juni 2015 / Die Berlin Hearings / Sophiensaele

Homepage "Das Kongo Tribunal"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche