Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Mass der Dinge von Neil LaBute" im Bregenzer Theater Kosmos "Das Mass der Dinge von Neil LaBute" im Bregenzer Theater Kosmos "Das Mass der Dinge von...

"Das Mass der Dinge von Neil LaBute" im Bregenzer Theater Kosmos

Premiere 01. Februar 2007, 20.00 Uhr.

Adam trifft Evelyn. Was wie eine Hollywoodromanze beginnt, wird zunehmend zu einer verhängnisvollen Affäre, deren wahres Ausmaß erst ganz am Ende deutlich wird….

Die abgründige Satire des bekannten amerikanischen Autors Neil LaBute untersucht, wie weit Menschen zu gehen bereit sind, um ihre Visionen zu verwirklichen und setzt sich auf sehr subtile Weise mit dem Verhältnis der Geschlechter, verlogenen Kunstidealen, dem Schönheitswahn und der Manipulierbarkeit von Körper und Geist auseinander.

 
Der amerikanische Autor Neil LaBute gehört zu den meist gespielten Gegenwartsdramatikern, von Theaterkritikern und der Zeitschrift „Theater heute“ wurde er 2006 zum besten ausländischen Dramatiker gewählt.

 
Regie: Hubert Dragaschnig
Bühne Kostüm: Vazul Matusz
Licht: Stefan Pfeistlinger
Video: Renate Djukic
Mit:
Vivien Löschner
, Christine Stallbaumer, Julian Loidl und Daniel Wagner

Weitere Vorstellungen:
3., 4., 8., 9., 10., 17., 18., 23., 24., 25. Februar
und 1., 2. März 2007, jeweils 20 Uhr

 
Kartenreservierungen / Vorverkauf für alle Veranstaltungen

Online: <link http: www.theaterkosmos.at>www.theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034, F 0043-(05574)-44034-1,

office@theaterkosmos.at

Bregenz Tourismus, 0043-(0)5574-4080

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche