Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Maxim Gorki Theater Berlin hat eine neue Spielstätte: die MGT Online Bühne auf FacebookDas Maxim Gorki Theater Berlin hat eine neue Spielstätte: die MGT Online...Das Maxim Gorki Theater...

Das Maxim Gorki Theater Berlin hat eine neue Spielstätte: die MGT Online Bühne auf Facebook

Die erste Social Media Bühne geht online: In Anlehnung an die nächste Premiere des Maxim Gorki Theaters - "Effi Briest" von Theodor Fontane am 14. Januar 2012 - , wird am 9. Januar 2012 um 20 Uhr "Effi Briest 2.0" Premiere auf der neuen MGT Online Bühne feiern.

Diese speziell für Facebook entstandene Adaption der Bühnenversion wird ab 20 Uhr live auf der Online Bühne gespielt. Dabei werden alle typischen Facebook-Elemente genutzt werden: Personenprofile, Statusmeldungen, Likes, Uploads, usw.

Die Zuschauer können in bester Social Media Manier mit dem Stück interagieren und an diesem Experiment auf der Maxim Gorki Theater Online Bühne live teilnehmen.

Auf der Facebook Seite des Maxim Gorki Theaters Berlin erfährt der Zuschauer Schritt für Schritt wie diese Aufführung funktionieren wird. Kollegen des MGTs geben in kurzen Video-Trailern eine Einführung und erklären die "Hausregeln". Während der etwa 20minütigen Premiere werden die Zuschauer gebeten ihre Seite regelmäßig zu aktualisieren und in bestimmten Situationen zur Interaktion aufgefordert. Neben den bekannten Figuren des Romans, die als Facebook-Profile in der Inszenierung zu sehen sein werden, werden zusätzliche Statistenrollen Teil der Inszenierung sein. Für diese Rollen wird auf der MGT Online Bühne ab sofort ein Casting stattfinden. Theaterbegeisterte Facebooker sind herzlich eingeladen sich um eine der drei virtuellen "Statistenrollen" zu bewerben.

Details zum "Casting", erste Eindrücke von der MGT Online Bühne und vieles mehr ab sofort unter:

www.facebook.com/groups/MGTOB/

EFFI BRIEST 2.0

Premiere auf der Maxim Gorki Theater Online Bühne am Montag, 9. Januar 2012 um 20 Uhr: www.facebook.com/groups/MGTOB/

Bitte beachten Sie, dass Sie für den Besuch der MGT Online Bühne einen Facebook-Account benötigen: www.facebook.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche