Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke, Vaganten Bühne Berlin"Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke, Vaganten Bühne Berlin"Das Muschelessen" von...

"Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke, Vaganten Bühne Berlin

Premiere am Dienstag den 15. Oktober 2013 um 20 Uhr. -----

Es gibt Muscheln - Vaters Lieblingsessen, denn er wird von einer Dienstreise zurückerwartet und seine Beförderung steht bevor. Aber er kommt nicht.

Und die anderen mögen keine Muscheln. Schon das seltsame Geräusch der Tiere, wenn sie lebendig ins heiße Wasser geworfen werden....

Und dann dienen die Mahlzeiten auch noch als Anlass zur autoritären Erziehung. Während die Familie auf den Vater wartet, rechnet die Tochter ab: Mit dem Vater, mit dem Familientisch, den Sonntagsausflügen.

DAS MUSCHELESSEN – der Zusammensturz einer Familienscheinharmonie in Zeitlupe, aus der Sicht der 18jährigen Tochter.

für die Bühne bearbeitet von Lars Vogel

mit: Eva Mannschott, Julia Sontag, Florian Rast

Regie: Bettina Rehm

Ausstattung: Julia Hattstein

Weitere Vorstellungen:

Di, 15. Okt., 20 Uhr Premiere Das Muschelessen

Mi, 16. Okt., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Do, 17. Okt., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Fr, 18. Okt., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Sa, 19. Okt., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Fr, 15. Nov., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Sa, 16. Nov., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Di, 19. Nov., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Mi, 20. Nov., 20 Uhr Vanderbeke/ Vogel Das Muschelessen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche