Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das PerformanceZuHauseFestival in KölnDas PerformanceZuHauseFestival in KölnDas...

Das PerformanceZuHauseFestival in Köln

am 30.1./ 31.1./1.2. 2015 in drei Privatwohnungen von Kölner Künstlern

Konzept: katharinajej

Teilnehmende Künstler: Lala Nomada/Diane Müller/Sebastian Zuhr

Am 30./31.Januar und 1.Februar 2015 findet das PerformanceZuHauseFestival in Privatwohnungen von drei Kölner Künstlern statt. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, je eine Inszenierung an einem Tag in einem anderen Privatraum zu erleben. Die ausgewählten Künstler sind: Sebastian Zuhr, Diane Müller und Lala Nomada. Im jeweiligen ZuHause gibt es nach der Inszenierung Zeit und Raum zum Austausch bei Suppe und Wein. Die Performances wurden ortsspezifisch gemeinsam mit der Künstlerin katharinajej entwickelt, die dafür jeweils für zwei Wochen bei dem Künstler ZuHause wohnte, um mit ihm zu leben und zu arbeiten.

HINTERGRUND

Die Idee für das PerformanceZuHauseFestival entstand bei katharinajej aus der Sehnsucht, den eigenen Wohnraum und dessen funktionale Nutzung radikal aufzubrechen, ihn wieder als Spiel und Gestaltraum zu begreifen, um ihn anders zu erfahren. Jenseits dessen war die Idee aber auch motiviert von der Aufregung, die ein Besuch im eigenen Privatraum auslöst. Denn ein Besuch im eigenen Zuhause bedeutet: mehr von sich zu zeigen. Wohnraum ist Privatsphäre und für Fremde normalerweise tabu. Persönlich gestaltet gibt er viel von der Person preis, die in ihm lebt. Vorlieben, Alltag, Beschäftigung, ästhetischer Sinn werden in diesem Raum sichtbar. Die abgerockten Küchenstühle, das feingemachte Bett, die Zahnpasta im Bad, der Käse im Kühlschrank oder das Familienfoto an der Wand erzählen von der Person, die an diesem Ort lebt.

STORY

Drei Künstler sollten ursprünglich eingeladen werden, um je zwei Wochen in der eigenen Wohnung von

katharinajej zu verbringen und gemeinsam eine Performance kreieren, die öffentlich gezeigt wird. Die Stadt Köln unterstützte das Vorhaben, doch der Vermieter von katharinajej nicht. Das wiederum war ein Grund für katharinajej, aus ihrer Wohnung auszuziehen, und, da sie nun kein Zuhause in Köln hatte, den Spieß umzudrehen: Können die Künstler nicht zu ihr kommen, geht sie zu ihnen nach Hause. Auf die darauf folgende Ausschreibung meldeten sich zehn Künstler. Alle besuchte katharinajej und lernte sie kennen. Schließlich wählte sie drei aus: Sebastian Zuhr, Diane Müller und Lala Nomada. katharinajej zog Ende Oktober 2014 aus ihrem Zuhause aus und wohnte je zwei Wochen bei einem der Künstler, um gemeinsam eine Performance zu erarbeiten. Was dabei entstand, ist Ende Januar in den Privatwohnungen der Künstler auf dem PerformanceZuHausesFestival zu erleben.

KÜNSTLER

katharinajej studierte in München, Valencia und Braunschweig Bildende Kunst und Performance. Seitdem lebt sie in Köln und performt am liebsten im alltäglichen Leben: in deinem ZuHause, auf der Straße, in der Fußgängerzone, oder am Strand. Sie lädt dich ein, mit ihr in der Hängematte zu liegen, aufgespannt zwischen Verkehrsschild und Straßenlampe oder lässt sich auf dem Weihnachtsmarkt verschenken. Aufgeregt von Fremdem, kreiert sie Orte der Begegnung und Nähe, an denen ein jeder mit sich selbst konfrontiert wird. Von sich ausgehend verändert sie so die ganze Welt! // www.katharinajej.blogspot.com Zusammen mit Julia Dick ist sie das PerformanceDuo katze und krieg. Ihre Performances zeigen sie seit 2007 national als auch international, zum Beispiel auf dem Festival BatYam in Israel, bei stromereien in Zürich, bei Jacuzzi in Wien, explosiv in Bremen, der Lothringer_13 Florida in München und bei Festivals von Drama Köln. // www.katzeundkrieg.de

Lala Nomada ist eine multidisziplinäre Künstlerin die hauptsächlich im Bereich Performance Kunst und

Installation arbeitet. Ihre Solo Arbeit als auch ihre Kollaborationen wurden international ausgestellt. Lala ist Gründerin und Kuratorin von “Latitud 32°N/55°S”, eine Plattform für Lateinamerikanische Kunst". Seit 2012 arbeitet sie mit der Plattform "MPA-B, Month of Performance Art Berlin" // www.lala-nomada.me

Diane Müller // Bildende Künstlerin // www.dianemueller.de

Sebastian Zuhr - Fotografisches, Plastisches Ästhetisches Schaffen zwischen Trieb- und Heiligkeitsempfinden mit dem Faible für gesellschaftspolitische Themen und intimen Portraits unserer Zeit.

TERMINE & ORT

30. Januar 2015 bei Lala Nomada ZuHause in der Neustadt- Süd

31. Januar 2015 bei Diane Müller ZuHause in Ehrenfeld

01. Februar 2015 bei Sebastian Zuhr ZuHause in Nippes

Genaue Adresse und Uhrzeit werden bei der Kartenreservierung (s.u.) bekannt gegeben.

Außerdem gibt es an dem Wochenende während des Festivals eine PerformanceZuHauseFestivalFeier.

Datum und Uhrzeit folgen.

KARTEN

Kartenvorbestellung bzw. Reservierung wird aufgrund begrenzter Plätze empfohlen unter:

katharinajej@yahoo.de // Tel: 0176 78 499 805

www.dasperformancezuhausefestival.de (online ab dem 25.12.2014)

FÖRDERER

Das PerformanceZuHauseFestival wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Köln.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 23 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche