Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Projekt «Basler Unruhen» dreht wieder in der Basler Innenstadt und sucht dazu weitere SimulantenDas Projekt «Basler Unruhen» dreht wieder in der Basler Innenstadt und sucht...Das Projekt «Basler...

Das Projekt «Basler Unruhen» dreht wieder in der Basler Innenstadt und sucht dazu weitere Simulanten

Termin Samstag 27. Februar 2010 um 11.00 Uhr

Nach dem fulminanten Sturm auf das Basler Rathaus am 16. Februar 2010 folgen weitere Dreharbeiten für das Projekt „Basler Unruhen“ des Künstlerduos Hofmann&Lindholm (Premiere am 6. Mai 2010 im Theater Basel):

Am Samstag 27. Februar findet eine Grossdemonstration durch die Basler Innenstadt statt. Alle Simulanten treffen sich um 11.00 Uhr am Steinenbachgässlein/

Ecke Steinenvorstadt (an der grossen Treppe). Es brauchen keine Requisiten mitgebracht zu werden.

Am folgenden Tag geht es weiter: Es wird ein Tram gestoppt! Am Sonntag, 28. Februar von 10.00 bis12.00 Uhr legen die Projektbeteiligten und Simulanten den Verkehr lahm. Treffpunkt ist die Inselstrasse auf dem Abschnitt zwischen Gärtnerstrasse und Kleinhüninger Strasse.

Für diese beiden Aktionen werden so viele Simulanten als möglich benötigt. Passanten, Freunde, Bekannte, Familien oder Kollegen. Alle weiteren Informationen und Instruktionen zu den Drehs erhalten Sie an den jeweiligen Drehtagen von den Künstlern Hofmann&Lindholm. Ebenfalls sind die Simulanten aufgefordert, eigenen Kameras, Handykameras und Fotokameras mitzubringen und diese auch zu benutzen, um die Rathaus-Stürmung mit eigenen Medien festzuhalten. Die Bilder vieler Menschen, die ein Ereignis dokumentieren, interessieren das Künstlerduos Hofmann&Lindholm sehr.

Anmeldungen potentieller Simulanten bis Donnerstag, 25. Februar 2010, 16 Uhr, unter:

Kontakt per Telefon an Cyril Werndli (Theater Basel, Schauspieldramaturgie): 061-295 13 66

Kontakt per Email an Eva Böhmer (Produktionsleitung „Basler Unruhen“): basler-unruhen@gmx.ch

Weitere Informationen unter: www.theater-basel.ch / www.hofmannundlindholm.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche